![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() (mir persönlich sind deine Bilder in letzter Zeit ein klein wenig zu sehr geglättet, aber das ist wirklich nur mein persönlicher Eindruck)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Danke!
Zitat:
![]() ![]() Hätte ich bei fast 1,5 Stunden zwar kaum gebraucht (auch weil die Objekthöhe sehr gut war und kein Farbverlauf auftrat), aber einen Teil der Bilder hatte ich etwas verdreht aufgenommen; den Überlappbereich sieht man nach dem Stacken natürlich deutlich und auf dem gewünschten Bildausschnitt war er dann doch zu sehen ![]() Da ist so ein "Glätter" dann eine schnelle Abhilfe... ![]() Dein Hinweis ist aber wertvoll ![]() sicher kann man die Bilder zu "steril" machen mit solchen Tools. Edit: achja-, wegen SQM: Bei mir 1km entfernt aufm Hügel sind es 20,57; könnte schlimmer sein!
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia Geändert von Superwideangle (23.05.2020 um 16:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|