Zitat:
Zitat von TONI_B
Es können nämlich außeraxiale Strahlen an den beiden Spiegeln vorbei zum Sensor gelangen, die nicht zur eigentlichen Abbildung beitragen
|
Ein besonders unrühmliches Beispiel dafür ist ein Hanimex-Spiegeltele, das ich in der hintersten Ecke meines Wohnzimmerschranks versteckt habe. Normalerweise sollte das ja nur Streulicht sein, aber hier ist die Öffnung im Hauptspiegel so groß, daß man von vorne buchstäblich zwischen den Spiegeln hindurch in gerader Linie bis auf den Sensor gucken kann

.
Das Samyang ist in der Beziehung glücklicherweise recht unempfindlich, und meistens verzichte ich da sogar auf die mitgelieferte Geli.
Zitat:
Wenn man sich daher eine möglichst lange Gegenlichtblende bastelt - sofern es keine originale gibt - werden die Bilder auch kontrastreicher.
|
Beim Hanimex müsste man da schon ein Abflussrohr aus dem Baumarkt nehmen

. Das macht aber natürlich einen der Hauptvorteile beim Spiegeltele – die kurze Bauweise – zunichte.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
|
Ach du liebe Zeit. Nochmal 10€ billiger als gestern. Das sieht mir eher nach Lagerräumung als nach regulärer Preissenkung aus.
Wenn man bedenkt, daß ich für das gruselige Hanimex gebraucht 50€ bezahlt habe, sind 72€ für ein fabrikneues Samyang ja nahezu geschenkt.