SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was wäre Eure "holy trinity"?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2020, 15:11   #19
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Der Punkt ist halt, daß du die Auswahl auf Objektive begrenzt hast, die mich alle nicht so brennend interessieren. Da ist es schwer, sich was zu wünschen.
Es ging in meiner Frage eben nicht nicht um die Lieblingsopbjektive oder die persönlichen "immerdraufs", sondern bewusst um den eigentlich feststehenden Begriff "holy trinity", also der Die Kombi aus 14-24, 24-70 und 70-200mm:
  • Je ein Weitwinkel- Standard- und Teleobjektiv
  • der "gängige" Brennweitenbereich ist komplett abgedeckt
  • die Objektive liefern für ein Zoom eine sehr gute Abbildungsleistung
Sigma hat 2019 gleich zwei 2.8er-Zooms herausgebracht, die ganz klassische "holy trinities" sind, und das letzte wird wahrscheinlich auch nicht all zu lange auf sich warten lassen [Nachtrag: sonyalpharumors.com meldet "Sigma 70-200mm f/2.8 FE lens to be announced soon"]. Und Tamron ist eben auf seine Art (mit leicht anders disponierten Brennweitenbereiten) in genau das gleiche Schema eingefallen, indem es innerhalb von zwei Jahren seine Reihe herausgebracht hat, wenn auch mit Brennweiten leicht verschoben.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ist aber ein willkürliches Kriterium.
Im Sinne meiner Ausgangsfrage nach "holy trinitiy" war die Eingrenzung nicht willkürlich, sondern sogar notwendig. Im Gegenteil: durch das Sony E 16-55mm f/2.8 G hab die Auswahl sogar noch künstlich groß gemacht, weil es eigentlich nicht mehr in die klassischen Bereiche fällt, man es typischerweise also gar nicht in eine "holy trinity" mit hinein nehmen würde.

Aber ich wollte eben z.B. bewusst Objektive wie ein 18-135mm nicht in der Auswahl haben. Ich hab die Tage ein Youtube-Video mit Anders Uschold (wieder) gesehen, in dem er u.a. über Super-Zooms spricht. Auf den Einwand, Nutzer von Super-Zooms hätten ja keinen Anspruch, sagt er dort sinngemäß, dass Käufer von Super-Zooms im Gegenteil einen extrem hohen Anspruch hätten, nämlich an größtmögliche Flexibilität (= hoher Zoombereich, kompakte Bauweise, alltagstaugliches Gewicht). Zugunsten dieses Anspruchs seien sie bereit, eine (notwendigerweise nur) ausreichend gute Bildqualität zu akzeptieren. Eine "ausreichend gute Bildqualität" widerspricht aber der Definition von "holy trinity".

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es hätte genausogut z.B. "nur Objektive mit Fokushaltetaste" sein können oder "alle drei Objektive müssen denselben Filterdurchmesser haben".
Die Frage z.B. nach identischen Filterdurchmessern ist eine ziemlich gute Frage und definitiv auch wert, gestellt zu werden - aber eben nicht unter dem Begriff "holy trinity". Und auch da gäbe es gute Gründe darüber nachzudenken, die Auswahl zu begrenzen, z.B. nur auf bestimmte Durchmesser, oder nur Festbrennweiten.

Geändert von DerGoettinger (05.05.2020 um 16:49 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.