Ich habe zwar gesagt, ich bin raus aus dieser leidigen Diskussion, möchte aber schon noch einen technischen Kommentar abgeben!
Woher stammt die Mär, dass die Frontlinsen "gehärtet" seien?
Mittlerweile werden alle Glas-Luft-Flächen mit mehreren/vielen Schichten "vergütet"/"entspiegelt". Wenn es möglich ist, wird bei der Frontlinse die oberste dieser Schichten speziell ausgeführt. zB. Hydrophob (Fluorverbindungen) oder auch mit einer relativ harten Schicht (zB. SiO oder SiO2). Nachdem diese Schichten aber im Bereich von knapp 100nm sind, richten sie gegen ein Staubkorn mit 0,5mm (ev. auch aus SiO2) nicht viel aus und man kann schon einiges anrichten beim Putzen.
Wenn die Marketing-Abteilung von "gehärtet" spricht, heißt das noch lange nicht, dass das Glas unkaputtbar ist.