Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Nacht am 'schwarzen Moor'
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2019, 08:33   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dafür muss ich aber auch über 1 Stunde fahren und habe dann rund 5 Stunden bei -4 Grad draußen verbracht.
Ja, das ist bei mir wesentlich bequemer...

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich denke, die Werte sind die bei idealen Bedingungen?
Genau. Bei mir steht auf diesen Karten 20,3 und diesen Wert erreiche ich bei besten Bedingungen.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kann ich das eigentlich auch ohne Spezialgerät selbst irgendwie messen? Über die max. mögliche Belichtung kann ich nur ganz grob die Qualität über die Erfahrung schätzen.
Nein, das geht nicht wirklich. Man könnte zwar Belichtungen mit verschiedenen Zeiten machen und in PI analysieren - aber da geht die halbe Nacht drauf...

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Da ist ein weißer Fleck, etwas kleiner als auf dem fertigen Bild, auf dem nichts mehr drin ist. Minimal könnte ich ihn noch kleiner machen, aber dann fehlt mir an der Stelle die Farbe, sah etwas komisch dann aus.
Man müsste im RAW schauen, wie sehr es ausbelichtet ist. Das geht aber auch nur in einem Programm, dass die RAWs nur debayert und nicht "entwickelt" wie ein RAW-Konverter. Da sind halt geringe ISO-Werte von Vorteil, weil die Dynamik doch höher ist. Man könnte auch viele kurze Belichtungen machen, bei denen der Kern von M42 sicher nicht überbelichtet ist und dann echte HDRs machen.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Nebenbei: Ich habe eine unfassbare Menge von Satelliten in Reihe am Rand meiner Bilder, was ich erst gar nicht glauben konnte - jetzt habe ich es gelesen. Das war wohl die Vorhut der geplanten Armee von Elon Musk.
Der wird den Nachthimmel damit endgültig zerstören! Kann da eigentlich jeder gerade machen was er will!?
Leider ja! Und die Astrogemeinde ist ohnehin seit Monaten in heller Aufruhr, weil auch die Profis nicht vorab informiert bzw. gefragt wurden! Das hat irgendeine amerikanische Behörde (für Funkfrequenzen oder so ) genehmigt.

Hier kann man eine Petition dagegen unterschreiben.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.