Zitat:
Zitat von About Schmidt
Dabei ist die Ökobilanz eines E-Autos schlecht (ich finde sie katastrophal! ) und zudem beißt sich die Forderung mit den oben genannten Themen.
Vorschläge dazu, mehr erneuerbare Energien (Solar, Windkraft, Wasserkraft siehe oben) außerdem köpfen Windkrafträder Vögel.....Also wo bitte bleiben deren brauchbare Vorschläge???
Von Kritik am Abbau von Lithium habe ich von deren Seite auch noch nichts gehört, allein von daher ist deren Schreien nach Elektromobilität ein Reinfall.
Gruß Wolfgang
|
Wie schon erwähnt benötigt es rund 10kwh an Strom, bis ein Liter Treibstoff bei uns im Tank ist (für Benzin ein bißchen mehr, für Diesel ein bißchen weniger:
CLICK ). Ölförderung ist jetzt umwelttechnisch auch nicht sehr sauber. Deshalb ist das Argument der umweltschädlichen Lithium und Kobaltförderung zwar zutreffend, aber kein Ausshlußgrund für E-Autos. An Windrädern kommen Vögel zu Tode, aber kein Vergleich zu den durch Katzen getöteten Vögeln.
Ich bin auch gegen ein absolutes Verbot von Verbennerantrieben, aber für eine große Verschärfung von Emmissionswerten. Anfangen würde ich in der Schifffahrt.
Die Forderung nach der allein seligmachenden Technologie führt zu nichts, außer zu Grabenkämpfen. Lasst uns jeder schauen, was technisch und wirtschaftlich machbar ist. Am wirkungsvollsten und wirtschafltlich sinnvollsten ist es übrigens, unötige Fahrten zu vermeiden, egal welcher Antrrieb im Auto steckt.
Hans