![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
Völklingen und Kunst
Letzte Woche einen Tag in Völklingen verbracht und hab mich gefreut. Über die ganze Neuerungen auf dem Gelände. 5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited, leider nur noch bis November. Ein paar Eindrücke dazu hier.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dann noch zum Thema Zwangsarbeiter ein paar Installationen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und überall auf dem Gelände trifft man auf Kunst ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Vermutlich habe ich nur einen kleinen Teil entdeckt. Aber bei der Größe alles zu entdecken. Mir haben ja nach dem Tag schon die Socken geraucht :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
|
Hat sich gelohnt der Ausflug, steht auch noch bei mir auf der Liste der zu besuchenden Orte.
Und Motive gibt es dort sicher eine Menge wie man an Deiner Auswahl sehen kann, gefallen mir irgendwie alle. ![]() ![]() ![]() Leider etwas weit fürs Jahrestreffen. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (06.09.2019 um 09:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.046
|
Das Gelände hat was. Deine Fotos auch. Sie kommen auch ohne Menschen aus. Wobei mir die beiden Sitzenden im Ambiente sehr zusagen.
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Hi,
da durfte man fotografieren? Normalerweise sind die doch bekannt dafür, bei Fotos aus den Ausstellungen sehr strikt durchzugreifen. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
Zitat:
Ja das ist so etwas wie Reizüberflutung. Weil am Ende vom Tag ist die Speicherkarte voll der Kopf leer aber die Motive noch lange nicht am Ende. Und DAS kann man auch mal für ein WE einplanen.Wetter sollte halt passen. Und bitte nicht im Winter. Die Treppen sind auf dem Aussengelände bei nässe und kälte sauglatt.Gäbe es denn genügend Saarländer die ein Jahrestreffen....nein? Zitat:
![]() Ja das Gelände hat wirklich was. Auch die ganzen Ausstellungen dazu. Die Familiengeschichte des Gründers genauso wie die der Zwangsarbeiter usw. Ohne das alles zusammen wäre es nicht die hälfte Wert. Bild #5 ist im Keller installiert. Die Kleider sind das was übrig blieb. Und jeder Schubkasten links und rechts hat eine Nummer und gehörte einem Zwangsarbeiter. Schon sehr bedrückend. Bild #6 sind Spinde aus dem Stahlwerk. Und in einigen der Spinde sind Lautsprecher montiert. Da hört man Zeitzeugen berichten. So füllt sich der Raum auf einmal mit Leben weil aus allen Ecken etwas zu hören ist. Also mich hatte keiner der anwesenden Aufpasser daran gehindert bzw. mich darauf hingewiesen das man es nicht darf. Ich hab aber auch nicht extra an der Kasse nachgefragt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.099
|
Da wäre mir doch fast dieser tolle Thread durchgeflutscht! Gott sei Dank gibt es Sonntage
![]() Ganz feine Aufnahmen hast du uns da mitgebracht, wobei mich die ausgediente Technik, der sitzende Bergarbeiter und die beiden Fotos zu den Zwangsarbeitern besonders berührt haben. Viele Grüße Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.099
|
@amateur: Auf der Webseite gibt es zwar keinen Eintrag zum Fotografieren, aber es gelten natürlich die Urheberrechte und das Recht am eigenen Bild, zwei Rechte, die jeder, der fotografiert, verinnerlicht haben sollte. Ansonsten gibt es durchaus viele Museen und Ausstellungsräume, die das Fotografieren und - viel wichtiger - das nichtkommerzielle Zeigen der Fotos in den sozialen Medien erlauben. Wir haben einen eigenen, leider nicht mehr so gepflegten Thread dafür.
Viele Grüße Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Hi,
Zitat:
Ich habe einmal auf der Webseite geschaut und da steht es immer noch so: https://www.voelklinger-huette.org/k...fuer-besucher/ Vielleicht wissen unsere Saarländer da mehr. Ich hatte die Location deswegen für mich für Fotografie gestrichen, obwohl es ein sehr reizvoller Ort ist. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|