Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2019, 10:35   #941
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Die A7r4 macht nur wirklich Sinn, wenn sie im unteren ISO Bereich verwendet wird.
Da kann sie den 20% Auflösungsgewinn ausspielen.
Da würde ich widersprechen. Bei gleicher Ausgabegrösse bekomme ich mehr Details unabhängig von der ISO.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2019, 10:49   #942
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
... Ich würde beide nicht bei diesen ISO verwenden.

Danke fürs Zeigen, Gruss, frank
Bei dem oben gezeigten Vergleich bitte nicht vergessen: Hier ging es mir darum, die beiden Sensoren gezielt an den Grenzbereich zu bringen um die Unterschiede im direkten Vergleich sichtbar zu machen. Deshalb auch das hochziehen der Tiefen mit +100.
In der Praxis ist mit dem 42MP Sensor noch sehr gut mit ISO 6400 arbeiten und mit Einschränkungen auch noch bis ISO 10.000 und leicht darüber.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2019, 10:55   #943
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
@Oli: Ich habe den Eindruck, dass sich die ISO bei der neuen r4 verschoben hat. Soll heißen, ISO 100 ist jetzt eher wie ISO 75 oder so. Also irgendwie als ob eine drittel bis eine halbe Blende mehr Licht da wäre bei gleichen Einstellungen.
Wenn die A7RIV bei DXOMark im Labor war werden wir das sehen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2019, 11:09   #944
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Die A7r4 macht nur wirklich Sinn, wenn sie im unteren ISO Bereich verwendet wird.
Da kann sie den 20% Auflösungsgewinn ausspielen.
Sprich bis ISO 800 oder 1600?
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2019, 11:17   #945
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
@Oli: Ich habe den Eindruck, dass sich die ISO bei der neuen r4 verschoben hat. Soll heißen, ISO 100 ist jetzt eher wie ISO 75 oder so. Also irgendwie als ob eine drittel bis eine halbe Blende mehr Licht da wäre bei gleichen Einstellungen.
Das hat doch der liebe Schuhmacher doch auch geschrieben...

Zitat:
Gemäß ersten Tests soll auch Sony nun massiv mit der ISO-Zahl schummeln: An der Kamera eingestelltes ISO 100 entspricht angeblich real ISO 50. Daraus folgt wieder, dass man sich beim Vergleich der Fotos beim Rauschen mit anderen Kameras nicht auf die angegebenen ISO-Zahlen verlassen darf. Man muss die Helligkeit des Ergebnisbildes erst gleich einstellen.
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2019, 11:29   #946
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich les' den Schuhmacher nicht - das ist so hanebüchen, was der über Markt, Marketing und Entwicklungen schreibt, dass ich den Rest von ihm auch nicht ernst nehmen mag.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2019, 11:32   #947
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
.

off topic

also das über die Influencer und wikipedia fand ich doch ganz amusant.....

Wirtschaft und Umwelt sind halt sowas von reichhaltige Themen mit tonnenweise von (scheinbaren) Zahlen - Fakten , wenn man will in den verschiedensten Arten und Farben...

und sonst, ein Mensch mit eigener Meinung

Geändert von lampenschirm (08.09.2019 um 11:41 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2019, 12:30   #948
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Gerade ist meine A7 RIV gekommen.
Und wer mich kennt, weiss, zuallererst probiere ich aus.
Und ich denke, diesem Thread schaden ein paar Bilder auch nicht.
Also Tamron 160-600 ran, in den Keller und eine Schildechse geknipst.
Frei Hand natürlich...

Jeweils 600mm, F6.3 und ISO 2000


Vollformat


Bild in der Galerie

APS-C


Bild in der Galerie

1:1 CROP


Bild in der Galerie

Ich glaube, ich werde zufrieden sein....

Aber ich muss wohl auch noch einiges Lernen, um alle sinvollen Optionen auch zu kapieren. Drahtlos an Computer habe ich jetzt so auf Anhieb nicht geschafft. Tracking habe ich auch noch nicht hinbekommen.
Zwei Wochenenden habe ich noch Zeit, warum zu werden.


Viele Grüße
Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (09.09.2019 um 12:33 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2019, 12:37   #949
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Gratulation und viel Spaß damit
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2019, 12:54   #950
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Gerade ist meine A7 RIV gekommen.
Und wer mich kennt, weiss, zuallererst probiere ich aus.
Das sieht doch sehr gut aus, tolle Crop-Reserve
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.