Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2019, 13:16   #581
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Charlyblend Beitrag anzeigen
@Hapeka

Letztendlich kann jeder einzelne etwas zum Umweltschutz beitragen, indem er sein Verhalten freiwillig ändert. Und das geht erstaunlich gut, ohne Lebensqualität einbüßen zu müssen.
Der Elefant der hier in einem Iamging-Forum im Raum steht heißt Reisen, insbesondere Fernreisen. Mit einem einzigen Hin- und Rückflug in exotische Gefilde lässt sich der persönliche CO2-Ausstoß übers Jahr gesehen locker verdoppeln. Kenne auch niemanden der bereit ist das bleiben zu lassen. Da kommen dann eher so Ausflüchte wie, der Flieger wäre ohne mich auch losgeflogen. Oder man schimpft auf die Asiaten die aufgrund steigenden Wohlstands auch immer mehr fliegen.
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.08.2019, 13:51   #582
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Also ich fliege schon länger nicht mehr. Weder fern noch nah. Da gibt es noch einen zweiten Elephanten und der heißt Kreuzfahrten.
Die Pötte fahren mit Schweröl
Was schlimmeres gibt es kaum.
Jeder der in Hamburg in Hafennähe wohnt, kann ein Lied davon singen, beim Ruß wischen. Kreuzfahrten nehmen weiter zu. Besonders in den Generationen, die FFF kritisieren.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline  
Alt 01.08.2019, 13:57   #583
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Kreuzfahrten nehmen weiter zu. Besonders in den Generationen, die FFF kritisieren.
Der Deutsche Reiseverband sagt dazu:

Zitat:
Laut Statistiken des Deutschen Reiseverbandes sind die meisten Passagiere zwischen 41 und 55 Jahre alt. Als Ausnahmen gelten Fahrten mit traditionellen Schiffen, nördliche Routen oder Flusskreuzfahrten: Dort zählt das Publikum häufig zur Generation 60 plus. Größere europäische und amerikanische Kreuzfahrtschiffe wenden sich hingegen verstärkt an junge Urlauber und Familien mit Kindern. So sinkt das Durchschnittsalter bei Reisen auf dem Mittelmeer und zur Ferienzeit seit einigen Jahren stetig.
Nachzulesen in der Süddeutschen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline  
Alt 01.08.2019, 14:09   #584
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Werde ich mir Morgen mal alles anschauen, allerdings ist es ja wohl Schwachsinn, die Arbeiter welche dort arbeiten mit einzuberechnen, denn die werden auch ohne Kaffee Essen und Trinken, und sich sicher auch waschen, von daher halte ich es wie gesagt für S… .
Habe Selber schon wenn auch kleine Kaffeeplantagen wären individueller Reisen besucht, da wird nichts verschwendet. Ja der Kaffee wird gewaschen, aber auch das wird nicht die kolportierte Menge an Wasser kosten, da verbraucht die gewaschene Möhre im Supermarkt mehr, und ja auch das kenne ich schon seit meiner Kindheit.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline  
Alt 01.08.2019, 14:16   #585
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Also ich fliege schon länger nicht mehr. Weder fern noch nah. Da gibt es noch einen zweiten Elephanten und der heißt Kreuzfahrten.
Die Pötte fahren mit Schweröl
Was schlimmeres gibt es kaum.
Jeder der in Hamburg in Hafennähe wohnt, kann ein Lied davon singen, beim Ruß wischen. Kreuzfahrten nehmen weiter zu. Besonders in den Generationen, die FFF kritisieren.
Die CO2- und Umwelt-Worst-Case-Reise ist dann wohl die Kreuzfahrt mit 5.000 km + x An- und Rückreise per Flugzeug. Wie auch immer, der weltweit boomende Tourismus spielt eine immer größere Rolle beim Klimawandel. Hier ein Link auf die weltweit geradezu explosionsartige Entwicklung des Tourismus in den letzten Jahrzehnten. https://www.watson.ch/wissen/daten/5...n-kreuzfahrten Na immerhin kenne ich jetzt einen, der nicht mehr fliegt.
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.08.2019, 17:53   #586
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Die CO2- und Umwelt-Worst-Case-Reise ist dann wohl die Kreuzfahrt mit 5.000 km + x An- und Rückreise per Flugzeug.
Da kommt dann noch die Aufenhaltsdauer in den Häfen dazu, denn um den Komfort aufrecht zu halten, laufen die Motoren auch im Hafen rund um die Uhr. In Hamburg wurden an den Liegeplätzen der Kreuzfahrer einige Gasbetriebene Stationen gebaut, an die sich die Schiffe anschließen und ihre Motoren abschalten. Machen sie aber so gut wie nie. Neulich hat es mal ein Schiff tatsächlich genutzt und wurde in der Presse bejubelt ... ist bisher aber eine Ausnahme.

@Dat Ei: Die von dir zitierte Statistik widerspricht nicht meiner Aussage.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline  
Alt 01.08.2019, 18:28   #587
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Dann mussd das Volk halt mal revoltieren, dann werden die Schiffsdiesel ausgeschaltet - wetten.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 01.08.2019, 19:26   #588
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Es gibt eine gute Nachricht für Leute mit Geld, denen es auf der Erde zu heiß wird: https://amp-welt-de.cdn.ampproject.o...sige-Erde.html

Ich muss wohl bleiben.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 01.08.2019, 20:59   #589
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Der bewohnbare Planet GJ357d ist ja auch nur 31 Lichtjahre von uns weg und hat die 6-fache Erdmasse. Also unterwegs noch ein bisschen Bodybuilding betreiben, sonst musst du auf allen vieren dort herumkriechen. Je nach Schnelligkeit deines Raumschiffs musst du alles mitnehmen und unterwegs fleißig Kinder in die Welt äh Raumschiff setzen, damit diese in den Genuss der neuen Erde kommen. Spannende Aussichten.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline  
Alt 01.08.2019, 22:17   #590
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Da ist dann die Reise das Ziel. Leider ist da noch ein wenig mehr Tempo zu generieren.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.