![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
So, Antwort aus Linz ist da: Autofokus der Kamera ist komplett außerhalb der Toleranz. Er muss neu justiert werden. Das Objektiv liegt aber in allen Parametern. Nun habe ich den Auftrag erteilt. Für den Preis kann ich mir eine nagelneue Sony HX350 oder eine Canon EOS D2000 mit Kit kaufen. Finde ich schon heftig. Vor allem wenn ihr das jetzt hört:
Ich habe die Kamera im Sep 2017 gekauft. Im Nov 2017 habe ich die Kamera weg gegeben, um die Autofokus-Grundjustage durch zu führen. Alle Bilder waren unscharf. Es wurde nicht nur den Autofokus justiert, sonder auch die Hauptplatine und den Spiegel-Kasten getauscht. Auf Garantie. Ich wunderte mich nur, da die Kamera kaum im Einsatz war und dennoch bereits so große Schäden aufwies... ![]() Dennoch hat mich dieses komische Gefühlt (hier stimmt was nicht) beschlichen. Nun habe ich die Kamera nicht mal ein 1,5 Jahre später wieder im Service und nun muss schon wieder (!!!!) eine Grundjustage des AF durchgeführt werden. Da wundere ich mich doch schon sehr und weiß nicht, was ich von der ganzen Sache halten soll.... Da aber die Linzer Firma sehr gute Reputationen hier im Forum hat, vertraue ich denen natürlich (was bleibt mir anderes übrig?) Schließlich ist Elektronik ja auch anfällig und es wäre nicht das erste mal das ich etwas bereits kaputt gekauft habe. Ist mir mehr wie einmal passiert. Ich werde die Kamera nun justieren lassen und überlege mir aber in Gänze, ob ich mich nicht von dieser Kamera trenne sollte, oder ob ich dieser 77 II noch einmal eine Chance geben soll.....Vielen Dank für das Zuhören. Gruß Goldleader |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|