![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Ich kann den Kollegen schon irgendwie verstehen. Ich bin auch pixelpeeper und eine gute Technik gehört bei mir genauso zu einem zufrieden stellenden Bild wie das richtige Licht, der passender Bildaufbau, harmonische Farben, saubere Kontraste u.s.w. Ich teste aber meine Ausrüstung, um dann im Einsatzfall möglichst genau die Stärken und Schwächen der jeweiligen Kombinationen zu kennen und teste nicht um des Testens Willen. Das ist aber wohl auch der Grund bei mir, dass ich mich noch nie zu einem sogenannten Standard-Zoom durchringen konnte. Mir waren bisher noch immer die damit einzugehenden Kompromisse zu groß, obwohl ich mehrfach Zooms getestet/ausprobiert habe. Also nutze ich Festbrennweiten, auch wenn mir dadurch mit Sicherheit das ein oder andere Bild 'verloren' geht. Ich konzentriere mich lieber in Ruhe auf ein einziges Bild, als jedem Motiv oder mehreren gleichzeitig hinter her zu jagen. Das Ergebnis ist dann meist, dass ich im Vergleich mit anderen oft nur einen Bruchteil der Bildermenge am Ende eines Tages habe. ![]() Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
|
|