![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Da hier die meisten Vorschläge in Richtung weißer Hintergrund gehen, wie geht ihr denn mit weißen Haaren älterer Menschen um?
ps.: Thema kann gerne verschoben werden.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.148
|
Das könnte in der Tat ein klein wenig mehr Arbeitsaufwand mit sich ziehen. Bei kurzen und glatten Haaren ist das kein Problem. Schwieriger wird es bei Frisuren mit abstehenden, zerzausten und gelockten Haaren. Durch gezielte Lichtsetzung kann man aber auch dort Kontraste hinbekommen so dass die Software Kanten zum Freistellen findet. Den Weissanteil innerhalb der Frisur, z.B. bei Locken ist besonders dann, wenn der neue Hintergrund dunkel ist nicht ganz so einfach zu entfernen. Notfalls bei problematischen Personen/Haaren eine Kopfbedeckung nutzen.
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Nachdem ich vor einiger Zeit stundenlang an einem Wildtierporträt herumgepfriemelt habe, wenn letztlich auch mit sehr gutem Ergebnis, werde ich die Firma zu gegebener Zeit einmal in Anspruch nehmen. Schon der gewonnenen Lebenszeit wegen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|