Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2019, 08:12   #11
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das wäre zumindest mal ein Beispiel für realistische Recherche, wenn es so stimmt (zweifel ich mal nicht an).
Sony hat es richtig gemacht, Canon muss was tun und Nikon wird mehr zu kämpfen haben.
Wenn du die Zahlen Anschaust, wirst du Feststellen das Sony keine Kamera mehr Verkauft, Aber sehr Stabil ist, Der Verlust in den letzten Jahren an Stücklisten sehr Gering ist, und durch die Hoch Preispolitik sehr Profitabel ist.

Bei Nikon sehe ich eher keine Gefahr, Die Aufgabe ist die Produktion an die jetzigen Stückzahlen Anzupassen, und dann wird Nikon wieder Gutes Geld verdienen.

Im Moment wird die Preisentwicklung uns nicht gefallen, Kleiner werden Stückzahlen, Hohe Investitionen in ein neues Bajonett, wird als Resultat hohe Preise bedeuten.

Für Nikon und Canon spricht der Hohe Bestand an Kunden. Die Investitionen in ein neues System wird sich so mancher gut überlegen.

Wenn ich mal schnell ins Nikon Z Bajonett wechseln will, mit Nativen Linsen bin ich bei einen Invest von 8000 Euro (Zwei neue Bodys, und die drei 2.8 Linsen)
Zum Vorteil kommt zum Tragen das ich einige Objektive ohne Einschränkungen Weiterverwenden kann.
Da ist durch den Hohen Anteil von Af-S Linsen, und der Technischen Ausgereiftheit der Konverter für Nikon F an Nikon Z einiges Gewonnen.

Wenn Nikon das F Bajonett nicht weiter unterstützen würde, wäre der Weg zwei D850 Gebraucht zu kaufen, ein 200 f 2 noch dazu Holen. Bis die Nikon D850 durch sind von der Lebensdauer ganz Entspannt die Entwicklung von Nikon Z zu beobachten, und dann Langsam dem Umstieg Angehen.

Wenn ich zu Sony wechseln möchte, kann ich mal Locker den 2.5 fachen Betrag Rechnen.

Dazu kommt der fehlende Gebrauchtmarkt bei den Hochwertigen Linsen, und Gewinnen werde ich Praktisch 4KG weniger Ausrüstung, und Bildtechnisch fast Nix.
Alles was ich mit Sony könnte, kann ich auch mit Nikon und Spiegel Darstellen.
Da reden wir von Nachteilen zu Sony in den Grenzen des Systems, und die kommen bei mir fast nicht zum Tragen.

Zum Glück Arbeten Spiegellose und Kameras mit Spiegel mit dem gleichen Licht

Geändert von twolf (29.01.2019 um 08:14 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.