![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wenn es die Nikon-User, die sich DSLM vorstellen konnten, bisher nicht zu Sony gezogen hat, warum jetzt? Weil die Z totaler Schrott ist? Ganz sicher nicht. a9 und a7r3 mögen von der Spec noch vorne liegen, aber die ersten Z zeigen, das System ist gut genug um den Preis/Leistungsvergleich für Nikon-User zu gewinnen. Wer mit Sony und der Größe klar kommt, ist doch schon da. Und da hat Nikon mit seiner Bodygröße den richtigen Gegenentwurf gemacht und den größten Kritikpunkt bei SonysFE attackiert. Und auch beim Thema Sucher bewusst mit dem schlechten Ruf der Sony aus den ersten Generationen und SLT "gespielt".
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
- Weil er am Adaptieren von gutem Glas ebensowenig Gefallen findet, wie einst SONY-Umsteiger?! - Weil e-Mount voll entwickelt und mit Objektiven (auch von Drittherstellern) komplett verfügbar ist?! ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Intresse an ein 200 F2 und bei guten Angebot auch 600 f4 oder Sigma 300-800 F5.6. Aber klar ist auch Sony wird einen Vorsprung noch Behalten, Von Jahr zu Jahr wird der Hauptteil der Standart Linsen aber auch bei Nikon Z Vorhanden sein. Wir reden von 15 Objektive im jahr 2020 und 2021 von 23 Nativen Linsen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das ist eine typische Ich-muss-recht-behalten-Logik. Die Nikon-User haben ihre Entscheidung, ob dslm für sie in Frage kommt, doch nicht in den Wochen der Marketing-Kampagne getroffen.
Denen ist doch scheißegal ob das Ding reinvented ist. Das soll gute Bilder machen und das bitte günstiger, als ein Wechsel zu Sony. Zitat:
Und, Siehe auch letzte Antwort matihh Zitat:
Zweiter Teil, siehe mein letzter Beitrag. Komplett lesen und verstehen. 3. Das war auch vor Z schon so und es dürfte jedem klar gewesen sein, dass reinvented nicht fully loaded bedeutet.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Die Nikon Z ist ein Instrument, Nikon-User bei Nikon zu halten und nicht an Sony zu verlieren. (Übrigens wie die R von Canon für Canon User auch.
Für Sony-User ist die Z oder die R wahrscheinlich kein Grund, das Lager zu wechseln.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Bis auf die Größe.
Wobei ich mir aktuell auch nicht vorstellen, dass von Sony einer ins Z System wechselt. Und bei Neukunden wüsste ich jetzt auch keinen zwingenden Grund, bzw aus welchem anderen System das interessant sein könnte. Pentax?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Die Größe ist kein Argument. Mit einem L-Winkel ist die A9 so groß wie die A99ii und damit auch griffig.
Allerdings muss ich zugeben, dass die Canon R sehr gut in der Hand liegt. Ich habsie mal gehalten und fand sie sehr angenehm. Kaufen werd ich aie deshalb jedoch sicher nicht.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Es ist schon manchmal verblüffend, wie lange man sich an einem Werbespruch abarbeiten kann...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
( Selbst wenn die Kernaussage Schrott ist, Wird dadurch ja eine Verknüpfung Aufgebaut, In dem Fall Nikon, und um so mehr der Name Nikon Wahrgenomen wird, so höher die Werbewirkung. ) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
Knapp 3K geben doch nur wenige Fotoenthusiasten unbewußt aus, oder? Außer es gibt dieses "Haben will", dann darfs auch etwas mehr kosten. Davon ist aber weit und breit nichts zu hören und zu sehen. Medial verfestigt sich eher ein "Besser Abwarten". Insofern ist es eher ein Albtraum für Nikon. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|