Zitat:
Zitat von Alison
...
Doch, die Kamera ist ausdrücklich für Wildlife gedacht, das hat Olympus vorher offiziell kommuniziert, nur jetzt zur Vorstellung nicht ausdrücklich, wahrscheinlich weil das 150-400/4.5 noch nicht fertig ist und die KI noch dabei ist zu lernen auf Tiere scharfzustellen...
|
Trotzdem kauft die keiner - Die OM-D E-M1X ist nicht nur für mich der Flop des Jahres.
Der einzige Vorteil, den mFT noch hat, ist die kleine "Größe" und das wird mit diesem Monster nebst Minisensor ad absurdum geführt.
Für das Geld bekommt man eine Sony oder auch eine CaNikon, die das Teil sowas von wegpusten, daß da kein Wildlifefotograf und schon gar nicht ein "Pro" zuschlägt.
Olympus geht es halt seit Jahren zahlenmäßig dreckig, mFT hat nicht funktioniert, Panasonic steigt da vermutlich aus - Das sieht alles nicht gut aus für Olympus.
Und wenn die Prognosen des Canon CEOs stimmen (der sollte es realistisch sehen), daß der Kameramarkt in den nächsten zwei Jahre nochmal um 50% schrumpft ...
https://www.mirrorlessrumors.com/can...it-the-bottom/
... dann ist Olympus mit dem heute schon unbedeutenden Marktanteil als erster weg - O.k. vielleicht auch nach oder mit Ricoh/Pentax ...