![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Happy Monday,
Da beginnt die Woche doch gleich mit interessanten Hypothesen - hier einmal meine: (1) Smartphones sind sehr mittlerweile sehr weit verbreitet (Sättigung?) und deren Kameras für die Anforderungen vieler Konsumenten ausreichend. Folglich gibt es keine starken Kaufimpulse für den Kauf weiterer Kameras. (2) Top-Smartphones sind teurer geworden (siehe Samsung, Google's Pixel oder aktuelle iPhone Modelle). (2a) Das minimiert Kaufimpulse weiter, zusätzlich in weitere Kameras zu investieren (2b) Geld kann nur einmal ausgegeben werden. Wer $1500 in's Smartphone und 24x $40 in den Laufzeitvertrag investiert hat, wird beim Anblick in die eigene Brieftasche eben knausrig. Geld kann man nur einmal ausgeben. Kredite sind keine vernünftige Antwort! Folglich sinkt das Potential für Systemkameras. ![]() (3) Die Systemkamera-Hersteller müssen sich sowohl technisch als auch preislich (beides bedingt sich sicherlich auch gegenseitig) von den Smartphones absetzen ("einen Graben ziehen") (3a) Der Trend zum Teilen von Bildern wurde verschlafen bzw. stümperhaft/kompliziert in den Kameras umgesetzt - oft mit proprietären Lösungen. Das funktioniert so nicht. (3b) Käuferinteressen haben sich verschoben - Fotografie mit dedizierten Kameras wird nicht mehr als so wichtig empfunden. Grundsätzlich erscheinen sowohl Smartphones als auch Systemkameras technisch so weit ausgereift, das sie den meisten Anforderungen genügen. Folglich gibt es weniger Potential, Kaufimpulse und somit auch weniger Umsatz. Um Gewinne bei sinkenden Absatzzahlen erzielen zu können, wird der Preis angehoben. Sieht man schön an den aktuellen iPhone-Modellen, das es auch hier Grenzen gibt und Konsumenten nicht alles mitmachen - der Markt regelt! ![]() Im Notebookumfeld nutze ich schon seit 10+ Jahren mit Zufriedenheit Gebrauchtgeräte der letzten Generationen - günstig, gut für die Umwelt und erfüllt >90% der persönlichen Anforderungen. Bei Kameras bin ich 2016 auch umgeschwenkt, Gebrauchtware bzw. Warenrückläufer (z.B. Amazon WHD) für einen deutlichen Preisabschlag zu erwerben. Zudem überspringe ich meistens eine Produktgeneration bzw. es wird nur ca aller 3-5 Jahre in Bodies investiert. Bei Objektiven währt Vernünftiges sehr lang ![]() Wer nicht immer das Neueste haben muss und ganz altmodisch ein wenig kalkuliert (ich weiß, sowas ist heute "old school"), wird die Entwicklung auch weiterhin entspannt verfolgen können. ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
|
|