22.01.2019, 10:12
|
#11
|
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Zitat von MaTiHH
Ich würde da keine Relation sehen. Ich habe ein paar Mal das Bild von dem jungen Turner gezeigt. Vom Gefallen einmal abgesehen kann dieses Foto nur mit einer a9 aufegenommen werden: Keine DSLR macht die notwendige Bildwiederholrate, keine DSLM mit kleinerem Sensor bekommt bei ISO5000 in schlecht beleuchteter Turnhalle noch die BQ hin. Und da braucht mir wirklich keiner drüber diskutieren.
Der Punkt ist doch, dass der Möglichkeitsraum (ein Lieblingswort von mir) mit einer DSLM einfach größer geworden ist. Und genau dafür ist die Technologie doch da, mir als Fotografen den Rahmen der möglichen Fotos zu erweitern bzw zu erleichtern. Dieser Raum ist heute mir einer a9 und einer a7r3 größer denn je. Und nein, keine DSLR hat auch nur im geringsten die Chance, in die Nähe zu kommen. Und deshalb werden sie sehr schnell obsolet sein.
Neue Entwicklungen wie der Tier-Augen-AF benötigen den permanenten Read-Out des AF-Systems. Das ist prinzipbedingt mit einer DSLR gar nicht möglich. AF-Abdeckung,... gar nicht zu nennen.
Ob nun Steinzeit oder Eisenzeit: Die DSLR ist Geschichte! Sie hat es nur noch nicht ganz begriffen. Das kommt aber jetzt sehr schnell!
|
Euer Ehren, Einspruch.
Das ist doch wieder nur ein Mangel an Fotografischen Möglichkeiten.
High Iso kann ich auch mit einer Uralten D3s von Nikon, und die Bilderfolge erreiche ich einfach mit einen Blitzgerät mit Strobo Funktion.
Und die Diskussion hatten wir auch schon, War das Bild jetzt Start off the Art?
Nein, Schräger Hintergrund, Schlechter oder Verpasster Start und Ende der Aufnahme.
Suche doch mal auf Google nach solchen Bildern, und du wirst feststellen die Art der Aufnahme gibt es sogar schon vor vielen Jahren.
Und so sind wir wieder da, Das Technische wird Überschätzt, und Kaschiert die mangelnde Kreativität.
|
|
|