![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Das Backup funktioniert von Modell zu Modell, wenn sie altersmässig nicht Lichtjahre auseinander sind. Aber die 16er Modelle laufen auch mit DSM 6.x und somit ist HyperBackup bei beiden von dir genannten Modellen dabei.
Wegen WLAN kann ich nicht weiterhelfen, habe keinen Dongle ... Zitat:
Ob das für die 216se funktioniert, habe ich auf die Schnelle nicht rausfinden können. Vielleicht noch besser: Es gibt einen Power Scheduler, du kannst bestimmen, wann der NAS hoch- und wann er runterfahren soll. Sollte eigentlich auch mit eingestecktem WiFi Dongle funtkionieren ![]() Wenn das nicht genügt, gäbe es noch den Advanced Power Manager, der die Synology runterfährt, wenn Diskzugriff oder Netzwerkaktivität zurückgehen wie z.B. nach einem Backup ... Es gibt wirklich fast kein Problem, mit dem sich die Community noch nicht befasst hat ... Geändert von HaPeKa (08.11.2018 um 15:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|