Zitat:
Zitat von HaPeKa
Hast du da den Logitech Media Server im Sinn?
|
Genau. Den gibt es ja sogar offiziell direkt von
Synology in einer relativ aktuellen Version. Die Frage ist jetzt, ob ein aktuelles NAS inzwischen leistungsfähig genug für das SQLplaylist-Plugin ist. Als ich vor 9 Jahren von iTunes zum LMS gewechselt bin, wurde davon eher abgeraten, aber damals lag da noch MySQL drunter (heute SQLite), und die Technik ist ja auch nicht stehen geblieben.
Zitat:
Zitat von fhaferkamp
Das dürften hier aber auch nur die wenigsten verstehen (ich gehöre dazu) und noch weniger selbst verfassen können.
|
Im Prinzip geht es darum, dass jedes Album umso weiter nach hinten in der Playlist wandert, je niedriger die Bewertung ist und je öfter ich es schon gehört habe. An der optimalen Formel dafür arbeite ich noch.
Zitat:
Das Genre SILENCE finde ich interessant.
|
Naja, das ist z.B. die Pause zwischen dem letzten offiziellen Stück und dem berühmten Hidden Track bei manchen Alben. Die möchte ich ja normalerweise nicht in der Playlist haben. Manchmal lösche ich aber auch einfach die "leere" MP3-Datei.