![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Warum sollte Aps-C so uninteressant werden für Canon und andere Hersteller?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Die Kosten für eine KB Kamera sind mittlerweile im gleichen Bereich (siehe a7). Die Größe ebenso. Die Reichweite erreiche ich leichter, mit größerem Gehäuse und vor allem späterer Auswahl des Bildwinkels mit hochauflösenden KB Kameras. Diese sind zudem vom AF her mittlerweile fast (!) ebenbürtig. Daher wird APS-C uninteressanter für die Hersteller. Es bleibt aber sicher noch für absehbare Zeit ein valides Angebot. (Und ja, ich weiss, das sind schlecht Nachrichten für die Fuji-Fans. Aber ihr habt die Kamera ja aus anderen Gründen, oder?)
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Genau: "Konsequent kompakt" - das hätte die Stärke von EOS M sein können. Dazu fehlen freilich ein paar Linsen (Telemacro, 300er oder 400 Zoom). Aber vielleicht trimmen sie ja ihr kommendes spiegelloses FF-System auf leicht und handlich. Dann hoffentlich mit etwas mehr Engagement.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Die sollten aber das klein und Handlich nicht übertreiben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Doch. Sonst kann ich auch gleich eine Spiegelreflex nehmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
"Spiegellos" hat andere und bessere Vorteile als "klein und handlich"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Das ist Unsinn, der Vorteil von DSLM kann klein sein, muss es aber nicht.
Bessere Motiverkennung, größere Feldabdeckung, kein Blackout im Sucher,.... Es gibt sehr viele Gründe, warum DSLM überlegen ist. Edit: Hikerandbiker war schneller. ![]()
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Mal ein ganz wildes Gerücht findet sich hier
https://www.canonrumors.com/a-hypoth...-the-rf-mount/ Zutrauen würde ich so was Verrücktes Canon schon. Sie sind ja bekannt, dass sie nicht Trends hinterher hechten. Aber so was? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Zitat:
Das habe mittlerweile sogar ich verstanden und das ist jetzt bitte nicht provokant oder motzig zu verstehen. Könnte man ja glauben wenn man nur den Satz liest, dass es einfach genervt klingt, das bin ich nicht. Nicht wenn das du oder nex69 schreiben, bei anderen schon, weil die wollen ja einfach nur missionieren und kapieren nicht um was es mir und anderen einfach geht. Ich habe einfach verstanden, dass DSLM von der Technik her gut ist und in klein passt, man das aber genau so gut in größere Gehäuse stecken könnte, wenngleich man dann halt einiges an 'Lost Space' hat. Ich mag halt immer noch nicht die kleinen Gehäuse, fühle mich mit so etwas wie die A77II hat einfach besser. Und noch dazu beobachte ich leider auch zu wenig ob es schon DSLM in größeren Gehäusen als die Sony 7er Serien gibt. Neulich hat mal jemand in einem der lustigen Nikon-Threads geschrieben, Batteriegriff dran und schon hat man's größer. Das kann ich aber so nicht wirklich glauben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|