![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Mal ein ganz wildes Gerücht findet sich hier
https://www.canonrumors.com/a-hypoth...-the-rf-mount/ Zutrauen würde ich so was Verrücktes Canon schon. Sie sind ja bekannt, dass sie nicht Trends hinterher hechten. Aber so was? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Zitat:
Das habe mittlerweile sogar ich verstanden und das ist jetzt bitte nicht provokant oder motzig zu verstehen. Könnte man ja glauben wenn man nur den Satz liest, dass es einfach genervt klingt, das bin ich nicht. Nicht wenn das du oder nex69 schreiben, bei anderen schon, weil die wollen ja einfach nur missionieren und kapieren nicht um was es mir und anderen einfach geht. Ich habe einfach verstanden, dass DSLM von der Technik her gut ist und in klein passt, man das aber genau so gut in größere Gehäuse stecken könnte, wenngleich man dann halt einiges an 'Lost Space' hat. Ich mag halt immer noch nicht die kleinen Gehäuse, fühle mich mit so etwas wie die A77II hat einfach besser. Und noch dazu beobachte ich leider auch zu wenig ob es schon DSLM in größeren Gehäusen als die Sony 7er Serien gibt. Neulich hat mal jemand in einem der lustigen Nikon-Threads geschrieben, Batteriegriff dran und schon hat man's größer. Das kann ich aber so nicht wirklich glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Dünner ist die Kamera ja von Haus aus, aber ich hätte sie schon gern etwas länger und höher als z.B eine A7.
Wobei Dünner bleibt abzuwarten was dieses neue RF Bajonett wirklich ist, wenn es ohne Adapter mit EF funktioniert kann es ja nicht dünner werden. Das heißt das RF Linsen wie schon bei EF-S in den Body hinein konstruiert werden. Das wäre für mich eine passable Lösung, der Adapter ist also in der Kamera selber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.244
|
Canon EOS-R
Und Gerüchte auch hier:
https://www.sonyalpharumors.com/comp...-f-2-0-lenses/ Weitere Produkte, die nächste Woche angekündigt werden sollen: EOS R body EOS R 24105 kit RF 35 mm F 1.8 M IS RF 50 mm F 1.2 L USM RF 28 – 70 mm F 2 L USM RF 24 – 105 mm F4 L USM EF-M 32 mm F 1.4 STM (for the APS-C EOS-M cameras) EF 400 mm F 2.8 L III EF 600 mm F4 L III M adapter R Geändert von HaPeKa (31.08.2018 um 10:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Warten wir doch erst einmal Labor und Praxisteste ab.Dann wird sich zeigen was Trumpf ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Eine deutlich interessantere Objektivauswahl als für Nikon Z6 und Z7! Allerdings tauchen das 400mm und 600mm nicht mehr auf der Seite von SAR und den Seiten, die er zitiert, auf. Aber auch ohne diese beiden Teles sieht es so doch schon interessanter aus. Ein kompaktes Leichtgewicht wird das 28-70 f2 allerdings wohl nicht sein.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ich hätte jetzt getippt auf 32mpx. Schade, aber 28 mpx sind mehr als die 24mpx. Die Linsen hören sich sehr gut an, wenn der Preis stimmt und die Funktionalität ala Canon auch stimmt, dann wird das eine echte Alternative werden.
Ja, die Z6 ist außer jeder Diskussion, die Z7 für Landschaft ja. |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Die angekündigten Linsen sind ja nur die native Linsen für das Mount. Daneben sollen ja auch noch alle EF Linsen, sprich der gesamte Canon Linsen Park ohne Adapter an den Mount passen. Die Protokolle werden erkannt und der Sensor steuert das Auflagenmaß.
Das ist Crazy wenn so etwas funktionieren kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|