![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. ![]() Jetzt habe ich auf jeden Fall schon einmal einen Überblick wo zukünftig die Reise hingehen könnte. Vielleicht noch mal kurz vorne weg, die alten Minolta Objektive wollte ich nicht Adaptieren, da mir dann doch die Nachteile durch den Adapter wie z.B. eine Blende Lichtverlust, AF Geschwindigkeit dann doch eher stören würden. Mich würde noch interessieren, wie Hans schrieb, das ich mit einer 6000er mit Doppelzoom eine besserer Qualität erreichen würde als mit den jetzigen Objektive die ich habe, von wieviel besser reden wir hier? Merklich oder nur marginal? Was wird besser, schärfe, Bokeh…? Klar das große Ofenrohr hat schon seine Jahre auf dem Buckel, würde wahrscheinlich für die Landschaftsaufnahem eher nicht in Frage kommen, aber das Bokeh finde ich eigentlich ganz schick. Gut der AF ist an der a 200 extrem Lahm, aber ich erhoffe mir durch eine z.B. a 68 deutliche Verbesserung. Verlockend ist natürlich, wenn jetzt viele auf E Mount wechseln, es gute und vor allem günstige A Mount Objektive gibt ![]() ![]() Gestern hatte ich kurz die a 6000 mit dem Kit Objektiv ich glaube es war das SEL1650, in der Hand…mhh winzig aber die Kamera war ok, war zwar klein aber ok, nur das Kit Objektiv…geht gar nicht, vielleicht liegt sie mir ja mit einem größeren Objektiv besser in der Hand, zu Hause dann noch mal die a 200 mit dem Komi in die Hand genommen, irgendwie war da mehr Kamera in der Hand, aber dennoch Kompakt genug. Hat denn keiner die Kombi mit der a 68 und dem Ofenrohr bzw. mit dem Komi 28-75 und könnte hier mal Test Bilder einstellen? Gibt es einen Link mit Testbilder der a 6000er Serie? Ich müsste die Bilder mal vergleichen können um mich zu entscheiden. Denn wenn ich mich für a 68 entscheide, und hinterher feststelle das die Qualität mit den vorhandenen Objektiven nicht meinen Erwartungen entspricht, dann könnte ich lieber sofort etwas mehr ausgeben für eine zb. a 6000/6300 mit einem halbwegs vernünftigen Objektiv für den Anfang. Das Samyang 12 mm wäre echt schick. Wenn es so etwas für A Mount geben würde… Eine A 7 wäre auch eine Option, aber dann nur die A 7, vom Preis her…, mit dem Samyang versteht sich ![]() Oder ich werde einfach eine a 68 kaufen und los legen und mich mal wieder intensiv mit dem Hobby und der dazu gehörigen Materie auseinander setzten. (habe ja jetzt schon einige Jahre nicht mehr richtig mit der a 200 Fotografiert). Also gut, sei es drum, bleibt mir nichts anderes übrig als noch mal los und wirklich alle noch mal in die Hand zu nehmen und vergleichen.
__________________
Gruß Nick Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe |
![]() |
![]() |
|
|