Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wiedereinsteiger braucht Hilfe
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2018, 15:25   #10
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Onkel Nick Beitrag anzeigen
Also habe ich mich im Internet schlau gemacht, um zu sehen was der Kameramarkt so alles her gibt. Dort habe ich die Alpha 6000er Serie gesehen und war total begeistert, dass es mittlerweile so kleine und leichte Kameras mit Wechselobjektive gibt.

...
Nun, sind diese alten Objektive überhaupt noch richtig an aktuellen Kameras zu gebrauchen, AF Geschwindigkeit, Auflösung etc.?
Meie Meinung dazu.

Alte Minolatobjektive an meiner A6000 mit dem LEA4 Adapter (und auch an meiner A55) hatten alle einen sehr viel unzuverlässigeren AF als an der A700, ich vermute der AF-motor des LEA4 ist wie der der A555 etwas zu schwach für die Stangenobjektive. Bei allen USM/SM-Objektive war kein Unterschied.

Die A6000 ist eine sehr gute Kamera mit für den Preis sehr guter Bidlqualität, aber nur wenn man native Objektiv dazukauft ist das Paket ansprechend und kompakt. D.h. für dich ein A6000 Sopplezoomkit für 730 € und Du hast deinen bisherigen Bereich in besserer Qualität abgedeckt. Jetzt ist das 16-50 nicht so toll, da kommt schnell der Wunsch nach besserem auf, z.B. das Sony 16-70/F4 für 830,-- e oder 2-3 Festbrennweiten. Also jklauliere mit 1.300 - 1-600 € für den Systemwechsel.

Da die Weitervewendung der alten Objektive an APS-C nicht viel Sinn, kann man entweder eine Soyn A7 II gebauhct aufen udn die Objetive adaptieren, die leistung ist da besser aber die AF-Schäche bleibt, was bei vorwiegend Landschaft vielleicht nicht so schlimm ist.

Oder aber wenn kompakt wichtig ist ganz wechseln und mFT mit der GX9 und dem 12-60 ( 950 €) oder 14-140 (1.050 €) als Kit in Betracht ziehen. Zum 12-60 ein kleines Tele und zum 14-140 ein UWW (14/2.5 mit UWW Konverter = 11m mFT oder 22 mm KB) ergbit auch wieder 1.200 - 1.600 € je nach Kombi. ich bin so mit der GX80 (etwas billiger und mit weniger Leistung als die GX9) nach dem Wechsel von A-Mount über A6000 zu mFT glücklich, weil es mein Bedürfnis nach Kompaktheit besser erfüllt als zuvor die A6000.

Am vernünftigsten wäre eine A68, aber Vernunft im Hobby?

Auf jeden Fall mal alle Alternativen in die Hand nehmen, den die besten Bilder macht man mit dem Werkzeug, das man am liebsten hat und die Bildqualität ist heute so gut, dass man nur ein wenige Fällen mehr braucht als die aufgezählten Alternativen bieten. Da es aber Hobby ist ist es legitim, mehr zu wollen.

Bei Sony wäre für mich dann aber nur die A7 III interessant. Viel Geld aber so gut, dass man lange damit Freude haben sollte und nichts ist teuerer als zweimal kaufen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.