![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Zitat:
Am E-Mount bekommst du mit den Adaptern LA-EA2 (nur APS-C) und LA-EA4 (APS-C und Kleinbild Vollformat) AF mit allen A-Mount AF-Objektiven, aber auf Stand der A580 und nicht der Kamera, die Du kaufst. Das AF-Modul sitzt im Adapter. Bei SSM-Objektiven wird am LA-EA 1 und LA-EA3 hingegen das AF-Modul der Kamera benutzt, es gibt dabei allerdings auch einige funktionale Einschränkungen. Um Deine Objektive voll nutzen zu können, bist Du mit einer A-Mount Kamera am besten aufgestellt. Soll es aber klein und leicht sein, ist E-Mount passender. Allerdings musst Du bei Bestandsobjektiven noch Volumen und Gewicht des Adapters zur Ausrüstung hinzurechenen. Dein 2,8/24-70 ist nicht gerade klein, geht also am Ziel der kleinen Ausrüstung vorbei. Oft bekommst Du aber günstige Pakete mit einem E-Mount Standardzoom, so dass Du Dein Zoom für besondere Zwecke aufheben oder verkaufen kannst. Adapter findest Du übrigens öfter gebraucht im Forum. Wenn klein und leicht sehr wichtig ist, dann nimm E-Mount, Deine Objektive kannst Du ggf. Stück für Stück auf E-Mount umstellen. Ansonsten ist A-Mount eine gute und für Dich auch kostengünstige Lösung. Kameras findest Du auch im Gebrauchtbereich des Forums.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
|
|