![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.102
|
Danke für die Einladung, Tom! Hier sind einige meiner Eindrücke:
Ich mag Genauigkeit. In Wetzlar müssen die Angestellten des Rathauses und ihre Kunden ebenfalls sehr genau sein beim Parken... ![]() → Bild in der Galerie Hier sieht man sehr schön, wie der Dom zu Wetzlar über Jahrhunderte entstanden ist - immer dann, wenn die Bewohner der Stadt gerade mal wieder ein wenig Geld hatten. Entsprechend sind Materialien und Baustile kunterbunt durcheinander gemischt. Einer der beiden Türme ist bis heute nicht fertig gestellt. Eine weitere Besonderheit: Seit dem 16. Jahrhundert (!) teilen sich die beiden Konfessionen die Kirche. Anderswo schlugen sie sich gegenseitig die Köpfe ein... ![]() → Wetzlarer Dom Interessante Vorstellungen von Gebäuden scheint ein Markenzeichen der Stadt zu sein ![]() → Alter Ratssal, Wetzlar Man geht auch völlig neue Wege, um die Leute wieder zum Lesen von Büchern zu bewegen ![]() → Neue Bücherstube, Wetzlar Das Leica-Gebäude: Jede Bestandteil der Architektur bezieht sich auf die Fotografie. Hier ist es die geschwungene Außenfassade mit ihren hohen, schmalen Fenstern, die an die Einkerbungen erinnern, mit deren Hilfe der Film weitergespult werden konnte. ![]() → Leica Außenfassade Ausblick bei (für?) Leica: ![]() → Blick aus der Panoramascheibe bei Leica, Wetzlar Es grüßt Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
|
|