Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2018, 07:38   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Arrogant - Sony-Monopol - Sony-A Mount usw.

In welcher Welt lebt ihr denn ?
Wenn NIKON das System in den Sand setzt, dann wars das mit NIKON.
Da kommt nix mehr.
Ihr glaubt wirklich noch - nur weil NIKON drauf steht - kaufen die Leute
das Teil ? Ehrlich.
Hat ja bei den letzten Innovativen Produkten wie der J Serie oder auch der
NIKON Key Mission super funktioniert.

Vergleich sich mal SONY dazu - was davon gibt es nicht mehr - selbst die RX 100 Serie wird noch in der I und II Generation verkauft.
Genauso ist es mit dem e-Mount System - A6000 läuft und läuft und läuft.

Ich würds doch NIKON gönnen - das Sie es packen - ich seh nur nicht wie ?
Vielleicht so wie FUJI im APS-C Bereich. Aber auch die NIKON DF war kein grosser Erfolg.

Was musst NIKON machen im Erfolg zu haben und die eigenen Kunden dazu zu bewegen das System zu wechseln ? Der Adapter wird nicht DIE Lösung sein.

SONY Preise senken ?
Haben Sie noch nie gemacht. Warum auch.
Nur weil NIKON seine Produkte an jeder Ecke verscherbelt und schon bei der Neupräsentation einer Kamera ein 20% Preisnachlass auf den LP eingeräumt wird.

Das was SONY mit der A7III geschafft hat - das zeigt wo Sie stehen - technisch wie auch preislich. Davon würde NIKON sich gerne ne grosse Scheibe abschneiden.

Zeiten sind vorbei von SONY müde belächelt wurde - das sollte inzwischen jedem klar geworden sein.

Geändert von mrrondi (26.07.2018 um 07:44 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2018, 08:00   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
...
Ihr glaubt wirklich noch - nur weil NIKON drauf steht - kaufen die Leute
das Teil ? Ehrlich...
Doch, das ist ganz genau so!
Wenn die neue Kamera einigermaßen auslösen kann, dann kaufen sie die Leute.
Nikon hat eine sehr große Fanboygemeinde und die würden niemals zu Sony oder gar Canon gehen, wenn Nikon eine eigene KB/APS-C DSLM bringt.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 08:05   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Doch, das ist ganz genau so!
Wenn die neue Kamera einigermaßen auslösen kann, dann kaufen sie die Leute.
Nikon hat eine sehr große Fanboygemeinde und die würden niemals zu Sony oder gar Canon gehen, wenn Nikon eine eigene KB/APS-C DSLM bringt.
Klingt wie NOKIA User die nicht zu APPLE wechseln wollten :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 08:19   #4
Clawhammer
 
 
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Klingt wie NOKIA User die nicht zu APPLE wechseln wollten :-)
Die feiern seit letztes Jahr ein Mega Comback:
https://www.chip.de/news/Grosses-Com...133966978.html

Es muss also nicht immer schief gehen

Geändert von Clawhammer (26.07.2018 um 08:23 Uhr)
Clawhammer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 09:46   #5
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von Clawhammer Beitrag anzeigen
Die feiern seit letztes Jahr ein Mega Comback:
https://www.chip.de/news/Grosses-Com...133966978.html
Nokia ist Nummer 1 bei Handys für Kleinkinder und Grufties, bei Smartphones auf Platz 11 mit einem Marktanteil, den man mit der Lupe suchen muss
Zitat:
Laut den Analysten soll Nokia demnach mit 20,7 Millionen verkauften Geräten im vierten Quartal 2017 an die Spitze der Feature-Handys vorgedrungen sein. Dieser Markt ist jedoch nicht sehr umkämpft, da die meisten großen Hersteller keine Feature-Phones herstellen, oder nur regional begrenzt verkaufen.
Aber selbst in der Smartphone-Kategorie hat sich Nokia nach oben gearbeitet und Platz 11 gesichert – mit 4,4 Millionen verkauften Smartphones.
Samsung hat 2017 317 Mio. Smartphones verkauft, das sind 30% von den insgesamt fast 1 Mia. Mobile Devices, die 2017 weltweit verkauft wurden ... Solche irreführenden Artikel wie der von Chip über das 'Comeback von Nokia' nerven.

Geändert von HaPeKa (26.07.2018 um 09:56 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2018, 10:01   #6
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Es werden immer noch mehr DSLRs als Spiegellose verkauft. Nikon steigt spät in den Markt ein, hat aber die Chancen gleich sehr viel richtig zu machen. Als Nutzer sowohl von Sony Vollformat als auch von Nikon Vollformat, mit Spaß an beiden Systemen, sehe die Situation eh entspannt.

Sony hat mittlerweile ein sehr schönes konkurrenzfähiges System aufgebaut, das ich durch die neue Konkurrenz nicht bedroht sehe, auch wenn Sony in der Vergangenheit leider auch Zweige mit sehr guten Produkten einfach einstampfte wenn die Zahlen nicht mehr passten, siehe Vaio-Notebooks, aber ich denke und hoffe das wird der Kamerasparte nicht passieren.

Schwierger wird es eher für Fujifilm, die Preise für Kameras und Objektive sind hoch, dafür gibt es aber nur APS-C. Die zusätzliche Konkurrenz könnte das System in Bedrängnis bringen.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 11:25   #7
Clawhammer
 
 
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Samsung hat 2017 317 Mio. Smartphones verkauft, das sind 30% von den insgesamt fast 1 Mia. Mobile Devices, die 2017 weltweit verkauft wurden ... Solche irreführenden Artikel wie der von Chip über das 'Comeback von Nokia' nerven.
Auch wenn die Leute das nicht gern hören wollen, aber der Smartphone Markt besteht nicht nur aus Apple und Samsung, selbst wenn die große Stücke 'leider' davon halten.

Man fängt halt klein an, den Einstieg hat Nokia geschaft, das muss Nikon jetzt auch schaffen. Aber ich halte es für möglich. Selbst wenn es schon eine etablierte größe (Sony) in diesem Segment gibt.

Geändert von Clawhammer (26.07.2018 um 11:28 Uhr)
Clawhammer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 11:00   #8
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Klingt wie NOKIA User die nicht zu APPLE wechseln wollten :-)
Nokia HDM hat schon jetzt Sony überholt. Ich habe und brauch kein Handy.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 08:23   #9
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Doch, das ist ganz genau so!
Wenn die neue Kamera einigermaßen auslösen kann, dann kaufen sie die Leute.
Nikon hat eine sehr große Fanboygemeinde und die würden niemals zu Sony oder gar Canon gehen, wenn Nikon eine eigene KB/APS-C DSLM bringt.
Als sehr großer Nikon-Fan muss ich dazu doch mal was schreiben:

Nikon hat unter (Semi-) Profis noch einen guten Ruf, welcher pragmatisch ans vorhandene Glas geknüpft sein mag. Schaut man sich aber beim Nachwuchs, der hippen Kaufgemeinde, um, so sieht das schon ganz anders aus. Da ist Sony weit mehr Richtung Livestyle als Nikon oder Canon. Würde Apple eine Systemkamera bringen, wäre die sofort unabhängig von der Qualität ein Erfolg.

Deshalb wird Nikon kämpfen müssen. Vielleicht gelingt ihnen das ja, Konkurrenz belebt das Geschäft. Ich bin von Nikon weg, weil mir die Kameras schon seit Jahren zu antiquiert sind. Von den Profis allein kann Nikon nicht leben, zumal selbst da ein Umdenken stattzufinden scheint.

Schauen wir mal.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 08:55   #10
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Nikon wird schon eine gute bis sehr gute Kamera vorstellen, die Erfahrung haben sie.

Die Frage ist eher, wie die Akzeptanz im Markt sein wird und darauf bin ich gespannt. Fanboys hin oder her, wenn die Kamera nur von bestehenden Nutzern gekauft wird, dann verlangsamt das nur das Sterben. Auch haben wir Sonyaner dann nichts davon, weil die echte Konkurrenz ausbleibt.

Es wird also interessant, wie gut es Nikon gelingt, andere (Neueinsteiger, Canon-frustrierte (die gibt es zu hauf) und Aufsteiger) zu motivieren, die Kamera zu kaufen. Dafür wird sicher eine Rolle spielen, wie schnell ein neues Objektiv-alineup geschaffen werden kann. Nikon wird - da bereits Konkurrenz vorhanden ist - noch schneller sein müssen als Sony es war.

Und der Adapter: wenn er so hervorragend wäre, dann bräuchte man doch gar keine neuen Objektive. Aber auch hier gilt, was auch für Canon gelten wird: das Adaptieren von DSLR ist und bleibt extrem schwierig, weil es einfach Inkompatibilitäten gibt. Sigma hat 5 Jahre geforscht, um das hinzubekommen. Sony hat 5 Jahre geforscht und es nicht hinbekommen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.