Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2018, 21:41   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Interessante Sache mit der neuen Nikon.
Und soweit vorne sehe ich Sony nicht. Klar, das Niveau der IIIer muss Nikon erstmal schaffen. Aber selbst wenn sie erst in 2 Generationen aufschließen hat Nikon einen Vorteil: Sehr viele User. Sollte es einfach nur einen guten Adapter mit einem aktuellen AF Modul geben, dann werden viele nicht zu Sony wechseln sondern bei Nikon bleiben und nach und nach auf Spiegellos wechseln. Evtl. auch erst als zweit System.

Also ausruhen kann sich Sony auf keinen Fall leisten. Und den Vorsprung zu halten wird schwer. IMHO
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2018, 21:45   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
Meiner Meinung nach ist das einer der grössten Wettbewerbsnachteile, die Nikon gegenüber Sony und auch Canon hat. Olympus hat dasselbe Problem.
Bei Panasonic weiss man nicht so recht, ob sie nun auch bei Sony kaufen oder teilweise noch selber bauen und entwickeln.
Samsung hat immerhin die Sensoren selber gebaut. Die hatten halt keinen Namen im Fotobereich.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2018, 22:18   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.
Wenn am 13.8. Nikon was Vorstellt, werden die schon einen sensor haben.

Da bin ich ganz locker!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2018, 22:24   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Soll am 23.8. stattfinden. Einen Sensor werden sie haben. Aber keinen aus eigener Fertigung.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2018, 22:56   #5
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.
Ich finde das ziemlich arrogant!
Ich habe mir jahrelang keine Sony A-Mount gekauft, weil mir immer was gefehlt hat, obwohl ich ein komplettes Minolta AF-Objektivset hatte. Es wurde dann eine auslaufende A77, weil die Nachfolger für mich immer schlechter wurden!
Sony ist nicht für jeden die Erleuchtung und mit E-mount kann ich absolut nichts anfangen. Ist mir zu tiefst zu wider!
Da ich mehrere mit meiner Meinung kenne muss sich Nikon wohl kaum Sorgen machen

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2018, 00:40   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Warum so aufgeregt hier?
Ich schaue interessiert und neugierig auf die technischen Ergebnisse einer kommenden NIKON DSLM, auch bzw. obwohl ich mir keine NIKON mehr kaufen werde.
Wir Sony-User profitier(t)en doch auch von CANIKON DSLMs. Denn Sony hat einerseits mit A9, A7RIII und A7III schon ordentlich vorgelegt, machte (Besitzer vieler A-Mount-Schätzchen) darüber hinaus auch noch mit der A99II "glücklich" und ohne den aufkeimenden (CANIKON) DSLM-Wettbewerb hätte Sony die A7III wohl teurer platziert. Hinzu kommt, wenn NIKON eine überzeugende Adaptionslösung für seine "alten" Objektive gelingen sollte, könnte Sony u.U. adäquat nachziehen wollen. Zumindest, falls man für A-Mount eines Tages keine neuen Bodys mehr bauen möchte.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 00:18   #7
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.
Sony hat mit der dritten Generation der A7 und A7R einen beeindruckenden Sprung gemacht, was die Ergonomie betrifft, aber auch hin zu professionellem Einsatz, aber Nikon wird vermutlich bereits mit der ersten Kamera das meiste ebenso gut, vermutlich aber noch einiges besser machen, ganz einfach weil auch die DSLRs auf diesem hohen Niveau sind - soviel anders ist eine Mirrorless auch wieder nicht.

Die müssen z.B. nur ihr NEF-Raw-Format genauso implementieren wie mit allen Vollformat DSLRs und schon hat man zur Auswahl:

12 bit verlustreich / verlustlos komprimiert, unkomprimiert
14 bit verlustreich / verlustlos komprimiert, unkomprimiert

Davon kann man leider bei Sony bisher nur träumen.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 01:28   #8
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
[QUOTE=mrrondi;2009561(...)

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.[/QUOTE]

Du solltest einmal Deinen Komplex bzgl. anderer Kamera Hersteller behandeln lassen, der ist unübersehbar.
Mehr als 13.000 Klicks in einem Sony-Kamera-Forum bei einem Thema das Nikon betrifft, sprechen für das Charisma der Firma Nikon. Da hat Firma Sony noch viel aufzuholen,
auch wenn sie zweifelsohne mittlerweile gute Kameras baut.

Geändert von Conny1 (26.07.2018 um 01:39 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 03:07   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Kaum Fakten bisher, aber viel Spekulation und Behauptungen. Warten wir doch mit Bewertungen ab, bis die Kameras und Objektive auf dem Markt sind.

Zur Unterhaltung unter dem Motto "Alle Vögel sind schon da"

Ist dies der Anfang Ende des F-Bajonetts?
https://www.dpreview.com/forums/thread/4303014

Wird Nikon noch Objektive für das F-Bajonett entwickeln?
https://www.dpreview.com/forums/thread/4302841

Themen und Argumente kommen mir irgendwie bekannt vor.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 06:08   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Kaum Fakten bisher, aber viel Spekulation und Behauptungen. Warten wir doch mit Bewertungen ab, bis die Kameras und Objektive auf dem Markt sind.

Zur Unterhaltung unter dem Motto "Alle Vögel sind schon da"

Ist dies der Anfang Ende des F-Bajonetts?
https://www.dpreview.com/forums/thread/4303014

Wird Nikon noch Objektive für das F-Bajonett entwickeln?
https://www.dpreview.com/forums/thread/4302841

Themen und Argumente kommen mir irgendwie bekannt vor.
Das wird sich zeigen, im Gegensatz zu Sony A Mount, ist Nikon im Moment in einer besseren Position, das alte System ist immer noch voll Wettbewerbsfähig, in der Zukunft wird Nikon einfach schauen wie sich beide Entwickeln.

Und die neue Spiegellose muss nicht sofort besser sein, Sie ist ein Zukunft Versprechen von Nikon.

Für Sony ist das Allein Stellungs Merkmal weg, Es steigen Canon und Nikon mit ein, und in der Zukunft wird Sony das schon merken!.

Viele hatten doch neben den Hauptsystem einen Sony Body zum Spielen oder zur Ergänzung.
Nun geht das auch alles mit eigenen Spiegellosen Body von Nikon oder Canon.

Und für die jetzigen A mount gibt es auch die Möglichkeit einen Canon oder Nikon Body zu benutzen.

Der Markt Spiegellose wird in Bewegung kommen, und Sony wird keine Mond Preise mehr Aufrufen können.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.