![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
Auch weil die Schärfentiefe bei Vollformat nicht so gut sein soll wie bei APSC. Aber man liest halt überall etwas anderes.. Wäre dann halt noch das Problem der Staubempfindlichkeit beim Objektivwechsel in der freien Natur.. Geändert von Dreammaik1973 (24.06.2018 um 19:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Ich denke, da brauchst du dir keine großen Sorgen zu machen. Ich habe zwar keine Sony E-Mount sondern eine Olympus OMD-M10, aber Staub beim Objektivwechsel ist da (bei gewisser grundsätzlicher Sorgsamkeit natürlich) überhaupt keinThema. Da sind die Sony SLT's sogar anfälliger. Das kommt wohl vom tiefen und zerklüfteten Spiegelkasten, den eine SLT ja auch hat, und wo sich leicht Partikel verfangen und irgendwann am Sensor landen.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Zitat:
Und die Schärfentiefe regelst Du eben bei Vollformat über die Blende. Wenn Du eh vom Stativ aus schießt, ist das doch egal. Vor einiger Weile stand ich übrigens vor einer ähnlichen Situation: Wie geht es nach der a65 weiter? Da ich kein Landschafter bin, habe ich mich für die a6500 entschieden, die damals preislich ähnlich zur a7II war. Vom Vollformat haben mich am meisten die Folgekosten für die Objektive abgehalten sowie die deren Größe. Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Staub war bisher kein großes Problem, und wenn denn mal flecken auf dem Sensor sind, ist eine "Nassreinigung" Sensorswap in 2-3 Minuten erledigt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
ok das mit der Folie ist ein Argument ;-) Wie bist Du denn zufrieden nach dem System Wechsel?? Hat er sich für Dich gelohnt?? Es geht mir nicht darum einfach neue Technik zu haben. Es muß auch technisch ein Fortschritt für mich sichtbar sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich selber komme immer noch sehr gut mit den "nur" 16MP der NEX-5x klar. Ich kämpfe da eher mit der Motivsuchklingel als mit den technischen Limitierungen. Als Aushabe ist es maximal der 4K-Fernseher oder Ausdrucke bis A4 . Meist aber nur der Full-HD-Monitor ohne Pixelpeepen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
Es stellt sich halt die Frage, investiere ich noch mal in ein Super Weitwinkel für die A57 oder wechsele ich gleich komplett. Auch eine A77ii kostet immer noch knapp 1000EUR. Da stellt sich dann eben schon die Frage, 500 drauf legen und Vollformat haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Zitat:
Vollständig vollzogen habe ich den Wechsel noch nicht, einige Objektive betreibe ich noch über Adapter. Aber mit der Kamera bin ich sehr zufrieden, die a65 liegt mittlerweile seit Monaten ungenutzt in der Ecke ... Im Vergleich: der Sensor ist etwa 1,5 bis 2 Blendenstufen besser der Bildstabi ist mindestens 1 Blendenstufe besser endlich Auto-ISO im M-Modus viel bessere AF-Abdeckung Pufferspeicher ist kein Problem mehr, endlich kann man mehrerer Bilder schießen ohne dass die Kamera langsam wird stabilisiertes Sucherbild präziserer AF Gerade die Möglichkeit höherer ISO nutze ich derzeit für meine Makroversuche, bis etwa 1600 ist das für mich ok. Für Landschaft dürfte der höhere Dynamikbereich noch interessant sein, wenn ich das richtig in Erinnerung habe war aidualk bei der a6300 (gleicher Sensor) positiv überrascht. Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|