![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Wenn du den "auf Papier bringen" willst, geht das ohne "Dynamikstauchung" in der EBV schon mit der A57 nicht.
Wenn dir der Dynanikumfang des Sensors der A57 nicht reicht, können die 2-3EV mehr einer aktuellen Spitzenmodells sicher helfen, wenn es Bewegung im Bild gibt und entsprechend kurze Verschlusszeiten erforderlich sind. Aber eine "bessere" Kamera erreicht dabei nicht die Dynamik einer HDR-Aufnahme aus nur 2 oder 3 Bildern mit der A57. Du musst hier für dich entscheien, ob du dir "mehr Abeit machst" oder (viel) Geld ausgibst um hernach noch mehr Arbeit mit den Bildern zu haben ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
spricht eigentlich alles eher für ne A99 außer eben das die durch ihr Alter Sensor technisch nicht mehr so up to date ist, was nicht bedeutet das sie schlechte Bilder macht, im Gegenteil einige Fotografen hier die ihre Cams nicht wegen des "ich brauch was neuem" Faktors gekauft haben arbeiten aktuell noch mit ihr und liefern gute Ergebnisse ab. die A99 ist schon ein großer Sprung zur A57 und hier im Forum werden schon welche mit 30K Clicks um die 850 - 950 eur verkauft. Durch den APSC Mode könnte man sogar mit weniger MP die alten Objektive nutzen. Zudem hat man alle Vorteile der A57 Klapp und Schwenkdisplay, Bildstabi, Griffigkeit bzw Body Größe Akkulaufzeit etc.
Es gibt halt auch Fotografen die die technischen Daten einer A7 auf dem Papier sehen und sie deshalb kaufen, mit ihr dann aber Fotos machen als würden sie nen Handy Schnappschuss machen, deshalb sollte man sich zumindest die Frage beantworten können ob man seine alte Cam soweit ausreizt das es mehr sein muss also zwingend, und um welche Stufe man steigen möchte. Bei mir war es sogar so das ich von der A77II auf die A99 gewechselt habe, und obwohl diese Kamera älter ist, habe ich mich verbessert. Ja der AF ist langsamer bzw tricky im Vergleich zur A77II aber man bekommt ihn gehandelt. Somit sollte eine Umstellung von A57 auf A99I eine klare Verbesserung darstellen.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das klingt schon sehr nach GAS und KB-mal-haben-wollen. Das ist OK! War bei mir genauso.
![]() ![]() Ich fand die Größe der a7I echt sexy und das war mein Ziel. Da ich aber neben GAS auch einen konkreten Anwendungsfall hatte, ist es für Hallensport dann die a99 geworden. Das Problem mit GAS ist, es geht selten von allein vorbei. Die a99 ist (auch für dich) der günstigste Weg GAS zu befriedigen. Bei deinem Anwendungsgebiet ist die A7x sicherlich die technisch richtige Kamera, wenn du dich mit der kleineren Größe arrangieren kannst (besser als arrangieren wäre natürlich lieben lernen ![]() Das klügste wäre natürlich neue Objektive für die a57 kaufen. Denn da hast du aktuell echt noch Luft. Z.B. das Sony 1650/2.8. Dazu noch ein schönes UWW oder Fisheye und du bist 2y beschäftigt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
Im Auge habe ich da, sollte es bei der A57 bleiben, das Samyang 10mm 2.8. Gibt es da eventuell schon einige Erfahrungen damit?? Es läßt sich leider nur manuell fokussieren was aber bei WW kein Problem darstellen sollte. Leider zeichnen die Kameras bei einigen Herstellern und Typen keine EXIF-Daten auf. Weiß zufällig jemand ob das bei der A57 auch der Fall wäre im Zusammenspiel mit dem Samyang?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ich habe das APS-C Samyang 12/2 an E-mount.
Da gibt es keine Kontakte am Objektiv, somit kann nix in der Exif stehen. Ich denke das geht erst mit der Samyang AF Optiken (nur E-Mount).
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|