Zitat:
Zitat von minolta2175
Das ist eine Bereitschaftstasche die zu jeder Kameras ohne Wechselobjektiv dazugehörte.
|
In d.r.f. haben wir die Dinger "Bereitschaftsverhinderungstasche" genannt, weil man damit die Kamera zwar scheinbar griffbereit um den Hals hängen hat, aber bis man sie im Ernstfall daraus befreit hat, ist das Motiv dann doch längst über alle Berge.
Bei einer klassischen filmbasierten "Point & Shoot", wie man sie früher hatte – oder meinetwegen bei Kameras wie der RX1 – macht so eine Tasche ja in Grenzen noch Sinn. Meine Ikomatic hab ich vor 50 Jahren auch in sowas herumgetragen. Aber das Ding ist auf die α7 mit 2870-Kitobjektiv zugeschnitten (
https://images-na.ssl-images-amazon....L._SL1200_.jpg). Möchtest du so einen unförmigen Klunker im aufgeklappten Zustand unten an der Kamera baumeln haben, währen du versuchst, sie für die Aufnahme möglichst ruhig zu halten?
Die GeLi passt allerdings nicht mit hinein, oder bestenfalls umgedreht in Transportstellung. Also jedes Mal noch ein Handgriff mehr, um die Kamera betriebsbereit zu machen. Zum Akkuwechsel muss man die Bodenplatte abschrauben, weil unten keine Öffnung dafür vorgesehen ist. Und guck dir die Riesenlöcher an den Seiten an:
https://images-na.ssl-images-amazon....L._SL1200_.jpg. So eine "Tasche" schützt doch nicht einmal vor Nieselregen oder aufgewirbeltem Sand.
Also wer ist die Zielgruppe? Alte Leute, die "früher auch immer" eine Ledertasche an ihrer Kamera hatten, keine Akkus wechseln, nie etwas anderes als das Kit-Objektiv benutzen, die GeLi beim Auspacken gleich im Karton gelassen haben und nur bei schönem Wetter fotografieren?