![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 27.01.2018
Beiträge: 140
|
Zitat:
Wir hatten den Wald ursprünglich für etwas anderes als fotografieren nutzen wollen, ![]() ![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
und nochmal
![]() ![]() ![]() wirklich klasse Bilder
__________________
Gruß K ![]() Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
tolle Nachtbilder,
und die Bilder mit Wolken finde ich ganz spannend ![]() ![]() Interessehalber: Vielleicht täusche ich mich, aber wodurch sind die Sterne so groß?
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Vielen Dank euch.
Zitat:
Die Woche später hatten wir eine sehr klare Nacht und ebenfalls den Orion fotografiert. Man sieht auf diesen Bildern ungleich mehr Sterne, dafür die hellen nicht so markant und groß und ohne Hof. Vergleich bei gleicher Brennweite (15mm) und fast gleicher Belichtung: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
klingt plausibel; Danke!
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Wir haben es gefunden...
![]() ![]() → Bild in der Galerie ... auch wenn es sich versteckt... ![]() → Bild in der Galerie ... in einem Tümpel direkt neben dem Fjord. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ... das Monster vom Loch Shiel. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ... und seinen Cousin an Land: ![]() ![]() → Bild in der Galerie An den nächsten beiden Tagen haben wir nur jeweils einen kleinen Ausflug gemacht. Das Wetter war nicht gut, das kommende Hoch noch nicht richtig da und so haben wir die Zeit hauptsächlich für Erholung genutzt. Einen kleinen Spaziergang haben wir am Loch Shiel unternommen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Richtige Brücke - nicht guter Standort - ganz falscher Zug. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Am Tag darauf war 'Weltuntergang'.
Die Straße durch das Rannoch Moor wurde über Stunden gesperrt wegen Böen von über 100mph. Ich wollte auch nur mal wenigstens einen kurzen Ausflug machen und den kleinen Wasserfall am Buachaille Etive Mòr fotografieren. Bis dort hin kamen wir auch. Das Glen Coe hat vor dem stärksten Sturm geschützt. ![]() → Bild in der Galerie Man sieht wie tief die Wolken am Buachaille hängen. ![]() → Bild in der Galerie Und mit ganz langer Verschlusszeit. ![]() ![]() → Bild in der Galerie (Klaudia hat an diesen 2 Tagen nicht fotografiert)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Bei meinem Samyang 24mm f1,4 werden sehr helle Sterne immer kräftig aufgeblasen, es könnte also auch am Objektiv liegen, aber das wäre aidualk garantiert schon aufgefallen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|