Es macht keinen Unterschied zwischen A oder P Modus warum auch?
Ich kann selbst im P Modus begrenzt die Blende vorwählen nur wählt die Kamera eben bei Bedarf ein anderes Verhältnis Verschlusszeit/Blende je nach Lichtsituation anstatt das die Blende fest vorgeben wird. In diesem Fall macht es gar kein Unterschied die Kamera erhöht in beiden Fällen die ISO bei kleinerer Blende und nimmt 1/200 als Limit.
Und in beiden Fällen wird gleichermaßen überbelichtet mit dem Metz Blitz.
Es ist ja bei TTL nicht Sinn der Sache das ich alles manuell wähle. Klar kann ich die ISO manuell wählen und auch den Blitz manuell einstellen und dann sieht alles prima aus aber genau das will ich nicht und das funktioniert bei Nikon auch hervorragend automatisch (natürlich auch im P Modus) warum sollte es also Probleme bei Sony machen?
Verstehe da nicht ganz die Argumentation.
Geändert von GTR (21.12.2017 um 12:36 Uhr)
|