![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#801 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#802 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Das derzeit keine Kameras lieferbar sind, KANN unter Umständen aber auch andere Ursachen haben, als eine hohe Nachfrage.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#803 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Kryptische Äußerung - welches Wissen enthältst du uns vor?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#804 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#805 |
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Das Problem bei den Sony Preisen ist nicht dessen "Höhe". Weder die 5D noch die D850 dürfte günstiger sein. Das große Problem ist das Sony die Preise diktiert und Wettbewerb unterbindet mit restriktiven Verkaufsbeschränkungen.
Resultat die Differenz von dem Preis vs den Preis aus Ländern mit freien Wettbewerb werden immer Größer was dann Grauimportpreise ermöglicht die 40% darunter liegen und jeden Wiederverkauf zum Supergau werden lassen. Früher oder später wird das auch auf die RIII zu treffen (Für Gebrauchtkäufer natürlich von Vorteil). Solange die Grauimporte aber nur 4% unter unseren Preisen liegen wird natürlich die 7RIII hier weg gehen wie warme Semmeln. Ist auch zu Recht meiner Meinung nach die beste Kamera 2017. Und meine werde ich auch nicht so schnell wieder hergeben ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#806 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Vielleicht will Sony aber auch dass der Fachhandel gestärkt wird und "zwingt" diesen deshalb vernünftige Margen zu erzielen !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#807 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.787
|
Zitat:
Ich finde das insoferne beachtlich, als ich jetzt auch nicht sooo viele Leute kenn, die sich (geld)intensiv mit Kameras befassen - da sind 2 schon im zweistelligen Prozentbereich... P.S.: Leider diene ich jetzt mit meiner A7RIII als gerne abgerufenen Teststation :-(
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#808 | |
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Zitat:
Und so welche Restriktionen gehen immer nach hinten los. Was glaubst du was passiert wenn du jetzt eine Stange Zigaretten hier für 3000€ anbietest mit den besten Absichten das Kinder der Zugang erschwert wird und das die Leute weniger rauchen... An jeder Ecke würden illegal Zigaretten verkauften werden... Das Gleiche sieht man ja auch bei Sony. Bei keiner anderen Kameramarke sind so viele Grauimporte bei Ebay zu sehen die unter anderen von Händlern kommen die durch Tricks Steuern hinterziehen und uns damit doppelt schädigen. Und durch die künstlich hohen Differenzen wird dieser Markt eben noch stark angekurbelt. Davon abgesehen hier in Augsburg z.b. gibt es keinen einzigen Händler der offiziell eine A7RIII verkaufen darf. Verbraucherfreundlich ist das nicht gerade. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#809 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Das würde ja bedeuten, der Händler-EK ist in Deutschland so hoch angesetzt, daß die Geschäfte die Kamera gar nicht billiger anbieten könnten. In dem Fall wäre das aber einfach Marktwirtschaft und keine verdeckte Preisbindung, wie es Sony hier vorgeworfen wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#810 | |
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Zitat:
In einer freien Marktwirtschaft würde das nicht gehen da große Händler auch dementsprechend Einfluss ausüben können. Ich glaube nicht das dies weder für den Kunden noch für die Händler von Vorteil ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|