Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion um den Adventskalender 2017
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2017, 22:38   #371
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Und auch hier die Bewertung!

Bewertung für den 11.12.
NameBildBewertung
MaTiHHDu bist der Mensch mit den schönen und gerne auch romantischen Ansichten und einem guten Auge für schönes Licht. =) UND der Mensch, der dann gerne "ordentlich Platz lässt". Empfindest du den oberen Teil als wichtig, weil er so ins Blaue übergeht? Ja, das ist natürlich schön, aber am wichtigsten empfinde ich hier diese filigrane und schöne Szene der Gräser und der Sonne. Da kann oben einiges wech. Ich bin aber auch voll d'accord, wenn du sagst: "Du Meckerliese, hier nicht auch schon wieder schneiden!!".
Ich mag tatsächlich diesen negativen Raum, ich finde, dass er dem Bild mehr Spannung verleiht. Ich habe trotzdem auch deinen Vorschlag mal umgesetzt und fand diese Version am spannendsten.


Bild in der Galerie

Da bleiben dann aber gerade mal 12 MP statt der aufgenommenen 42. Diesen Winter werde ich dann lieber ein anderes Objektiv mitnehmen.

Mir gefällt die erste Version trotzdem besser.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2017, 01:00   #372
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Und auch hier die Halbzeitbewertung!

Bewertung für den 12.12.
NameBildBewertung
Jumbolino67DAS Bild würde ich mir sofort groß in mein Wohnzimmer hängen. Und das meine ich ernst. SO schön reduziert, durch das IR SO platisch und "fremd"...wunderbar komponiert, mit den Wellen und diesem knackscharfen Baum. Applaus!
cf1024Dieses Bild liebe ich und habe es mir schon sehr oft angeschaut. Es wirkt wie ein Traumland - durch die Farben und diese irren Spiegelungen, die man kaum ordnen kann und wo das Hirn andauernd Knoten bildet. Das macht SO Spaß, es anzuschauen! Krass...gleich die ersten zwei Bilder, die mit Sicherheit zu meinen Lieblingen heute gehören.
Roland HankSchwieriges Thema hier. Ich stelle fest, dass mir das Bild im Zusammenhang mit dem Titel nicht so viel sagt. Ich sehe eine verhüllte Frau (typisch für den Landstrich) mit Kinderwagen und einen Mann im T-Shirt. "Begegnung" ist das inhaltlich für mich nicht, weil der Mann einen völlig anderen Weg einschlägt als die Frau. Die laufen weit aneinander vorbei. Wenn die Begegnung auf DICH und die Situation hindeutet, verstehe ich das schon eher, aber auch hier ist es ja ein "Bild in den Rücken", von daher ist es auch keine für mich. Was ich hier sehe, ist der Kontrast "Vermummung vs. T-shirt". Frauen müssen so, Männer dürfen so. Allerdings ist auch das ein schwieriges Thema, weil es viele Frauen gibt, die das wirklich wollen. Die nicht verstehen, dass man sie "retten" möchte. Westliche Denke gegen traditionelle dort. Ein Bild, das mich insgesamt länger beschäftigt, aber eher wegen des Kontrastes als wegen der Bildführung und dem Titel.
WindbreakerMir als früherer Urbexerin gefällt das Bild natürlich sehr gut! Du hast auch bei der Aufnahme schon sehr genau gearbeitet, das hilft dem Bild sehr. Schön symmetrisch, schön gerade. Manchmal würde ich mir wünschen, ihr würdet erst einmal eine RAW-Bearbeitung versuchen und nicht immer gleich zum HDR-Hammer greifen. HDR macht alles ziemlich "platt", einfach weil die Kontraste eingestampft werden, um alles gefällig zu machen. Man spricht immer von einer "Erweiterung", aber die kommt nur zustande, weil eben Tiefen und Höhen angepasst werden. Ich könnte mir hier vorstellen, dass es plastischer wirken würde, würde man die Säulen und den Hintergrund getrennt voneinander bearbeiten und durchaus Kontraste zulassen. Es würde räumlicher wirken. Aber natürlich ist es auch so schon ein gutes Bild.
uschHihi, ja, lustig, wie das Haus einen so anstarrt. Allerdings tue ich mir sonst mit dem Bild etwas schwer. Wir haben ein wunderschön beleuchtetes Fassadenstück, das sehr gut belichtet ist. Die "Augen" sind natürlich superwitzig, aber mit dem Beschnitt hadere ich und auch mit ein paar anderen Dingen. Mich stört es, dass oben angeschnitten ist und man da nicht alles sehen kann, bzw WENN schon anschneiden, dann richtig, so dass der Himmel weg ist. Unten rechts ist ein blau beleuchtetes Fenster, das würde ich echt knallhart umfärben und abdunkeln, es lenkt den Blick immer wieder hin. Die ganzen kleinen Spitzlichter und erleuchtete Fenster drumrum sind ok, aber auch ablenkend, da hätte ich noch etwas gestempelt. Der Blick auf diese tolle Fassade wird mir zu sehr gestört von anderem Kram. Da lohnt es sich für MICH persönlich (das kannst du sehr gern anders sehen!), nochmals dran zu gehen.
ExDreamFotoOk, hier musst du mir helfen. Ich verstehe das Bild nicht so ganz. "1000 Jahre nach dem Menschen"...hä? Ich sehe eine Burgmauer? Und drei modern-hässliche Betonstuhl-Bänke zum Sitzen. Einfach eine kleine Sitzgruppe zum Rasten. Ich raffe die Aussage nicht, die du damit bezwecken willst, klär mich mal bitte auf. Da das Bild in allem sehr reduziert ist, brauche ich mal Hilfe.
Hans1611Wie jetzt, du warst in Frankfurt und sachst nix! Eieiei. Die Lampe sieht aus, wie aus vielen Papierstücken zusammen geknautscht und wirkt durch den Lichteinfall von hinten sehr gut. Was ich mag, sind die völlig unterschiedlichen Helligkeiten, die das Bild vermittelt. Je nach Überlappung und Nähe zur Lichtquelle, bilden sich unterschiedliche Durchlässigkeiten, die das Bild toll modellieren. Sieht gut aus!
embeIst echt interessant: ich dachte, WENN ich IR sehe, dann höchstens von Oli. Aber dass jetzt mehrere da was machen, finde ich toll! Bei dir wird der Himmel interessanter durch den Filter und das Weiß sticht toll hervor. 16:9 hätte mir hier allerdings im Beschnitt gereicht, denke ich. Der Himmel nimmt sonst der Szene unten einiges. Schau mal nach der genauen Waagrechte, das Bild kippt noch nach links. Die Ausrichtung müsste an der Wasserlinie ganz hinten am Horizont erfolgen. Dann ist auch das Segelboot etwas gerader. Ansonsten eine schöne Aufnahme, die durch das Fremdartige des IR gut wirkt.
aidualkNaja, geblasen hatte er wohl schon, wenn es so auf ihn herunter regnet. Schade, dass man das Pusten nicht mehr sieht...und eigentlich auch bisi schade, dass man vom Wal nicht mehr erkennt als die Rückenpartie. Ich weiß, ich meckere rum, obwohl ich noch nie das Glück hatte, ein Walbild zu machen...und es muss auch nicht die "klassische Flosse" sein, aber hier irgendwie...er ist toll scharf, aber man erkennt ja nicht wirklich was...nisch böse sein. Für dich war es wahrscheinlich einfach genial, dass er da aufgetaucht ist und somit ist das Bild zu Recht in deinem Kalender.
Stechus KaktusOk, hier oute ich mich, mal wieder nicht durchzublicken. 16mal lebenslänglich? Ich sehe hier EINEN Bräutigam (in der Mitte) und sechs "best men"...und auch ansonsten habe ich gesucht, was die 16 bedeuten soll, aber nix gefunden. Klär mich auf. Ich finde das Bild aus deiner Perspektive übrigens fast besser als das Originalbild, denn ich sehe ja gerade, wie es entsteht. Der Fotograf ist SO tief, dass er die Skyline auf keinen Fall noch mit auf dem Bild hat. Es wird ein Bild von unten mit viel Himmel. Klar, diese V-Form kann sehr interessant aussehen, aber da hätte er sich auch auf ne Wiese stellen können. Trotzdem kann man mit so einer Kulisse und solchen Darstellern natürlich noch einiges zaubern...das werden die hoffentlich gemacht haben. Hättest du mal gedurft, ich glaube, es wäre ein gutes Foto geworden!
kiwi05Toll erwischt! Hier stört mich auch die Blume im Bokeh nicht, sie ist mild genug, um dem kleinen Flieger vorne die Aufmerksamkeit nicht abzuziehen. Schön, wie er gerade trinkt! Gut fotografiert und gut gestaltet. Eine schöne Nahaufnahme!
Tom DHier kneife ich sofort unweigerlich die Augen zusammen, denn das Bild ist gnadenlos scharf. Für mich viel zu scharf. Ich kann es kaum länger angucken. Und das ist schade, denn es ist schön gestaltet! Du hast einen guten Platz gefunden, um das Häuschen schön eingerahmt zu zeigen und noch genug Haus zu zeigen, dass man es gut erkennt. Gefällt mir sehr! Schärfe etwas mildern und ich gucke auch länger gern drauf!
SuperwideangleJa, dass man sich an dieser Fassade versucht, verstehe ich voll! Hätte ich auch. Allerdings ist mir bei deinem Bild zu viel drauf. Ich empfinde hier hohes Potential und zwar alles, was im oberen Quadrat ist! Schneide das Bild mal zum Quadrat unter Volleinbezug der Breite und die Höhe so angepasst, dass es ungefähr 1cm unterhalb des Fensters endet. Dann würde ich das, was von dem rechten Fenster noch ins Bild ragt, einfach wegstempeln (geht ja bei dieser Fassade ganz gut) und fertig wäre es. Dann hast du das Fenster (blau in der Spiegelung) im Wechsel mit dem blauen Himmel und ansonsten Ecken und Geraden. Das wäre für mich die richtige Reduktion, aber ich weiß auch, dass es dann ein völlig anderes Bild ergibt. Vielleicht magst du es einfach mal ausprobieren und gucken, ob es dir dann nicht auch noch mehr sagt?
Sir Donnerbold DuckOoooooooooh. =) Man bringe mir eine Bank, ein Buch und einen Tee...und dann lasse man mich da eine Weile sitzen und genießen. =) Ich würde wahrscheinlich keine Seite meines Buches lesen, sondern nur da hinstarren. Wunderbar, diese Berg- und Hügelkette, so sanft beschienen und dadurch so schön voneinander räumlich getrennt. Wunderbar!
Kurt WeinmeisterJa, ein schöner Inhalt für Türchen 12. Ich bin zwar völlig desorientiert, finde es aber genial, wie genau du dieses Schild in die Linien eingepasst hast. Dazu hast du dich sicher ein wenig verbiegen müssen, bis es exakt auf der Linie gesessen hat. Sehr gut! Auch genau "rechnerisch" eingepasst. Gute Arbeit! Was sehen wir denn da?
TafelspitzHübsch! Gut gestaltet mit dem Wasserfall, der zum Bächlein wird und unten aus dem Bild läuft. Man hat so eine schöne Linie zum Langlaufen. Das Licht modelliert das Gestein schön. Es könnte sein, dass es interessanter geworden wäre, wenn du in die Knie gegangen wärst und den Bachlauf noch näher aufgenommen hättest. Nur ein bisschen in die Hocke, damit der Lauf noch erkennbar bleibt...aber das lässt sich jetzt im Nachhinein gut sagen. Ist auch so echt schön gelungen!
jhagmanSehr schön! Man guckt direkt hoch, nicht? Gut gemacht! Man kann es in Gedanken "kippen" und wie eine Straße in eine Fantasiewelt sehen...mit einem komischen Glasgefährt fahren. Gut gelungen, schön ausgerichtet, die Farben sind klasse und ich mag den Aufbau. Durch die Perspektive entsteht auch eine leichte "Sog-Wirkung".
suzeLachmuskelwirkung erreicht. Ja, das ist einfach so megalustig, wie die EINE in die für sie richtige Richtung blickt...non Mainstream! YEAAA! Dass hinter hier SO viele andere Vogelärschlein zu sehen sind, gibt dem Bild einen riesen Schub an Witz. Schade, dass vor der Möwe nicht noch ein paar "falsch rum" sitzen, aber auch so ist es ein absoluter Hingucker und ich muss sofort grinsen, wenn ich es betrachte. Super Perspektive!
haribeeTrist, grau, reduziert, einfach schön! Hier passt für mich die genaue Wiederholung des Stängels im Bokeh, das Licht ist toll und erhellt den Hintergrund mit...das Quadrat strahlt Ruhe aus. Sehr schön!
RMBUHAAA! Und wie sieht er aus, wenn er nicht gerade sauer und dadurch dick und grün geworden ist? Sehr schönes Makro auf toller gelber Blume! Die Farben kontrastieren nicht, weil sie aus derselben Palettenecke kommen, aber sie sind weit genug entfernt, dass sie wunderbar passen und das Bild trotz allem interessant machen. Bisi arg mittig ist der Kleine...da wäre in der Gestaltung noch etwas Luft nach oben gewesen.
KleingärtnerDieses Bild empfinde ich als etwas schwierig. Die Brücke ist klasse, da kann man sich voll austoben. Und die Perspektive auf die andere Seite ist natürlich sehr sehenswert. Aber durch ihre "Durchlässigkeit" sehe ich sehr viel Umgebung...und die lenkt mich extrem ab und "banalisiert" die schöne grafische Wirkung in meinen Augen. Keine Ahnung, ob man das umgehen kann, wenn man sie genau mittig aufnimmt, den Kreis hinten genau in die Mitte...und dann vielleicht sw und Helligkeit auf die Brücke? Ist sicherlich nicht einfach...aber vielleicht kommst du da nochmals hin?
RZPBreit gefächert auf Asphalt? Sehr schön erwischt, schön bildfüllend. Was hat er da rechts unter dem Flügel? Sieht aus, als habe er Salat mit auf dem Weg...kleine Stärkung für unterwegs? Das stört mich etwas in der Symmetrie, ansonsten ist es wirklich gut gelungen!
HoStUi, da ist es aber hübsch! Da würde ich auch gerne mal Urlaub machen. Tolles Wetter, schön gestaltetes Foto mit dem Weg, der da entlang führt und eine gute Verbindung von unten und oben mittels des Turms. Ein schönes Urlaubsfoto!
Vera aus K.schöööööööööön. =) Da brauche ich nicht mal sagen "da würde ich auch gern mal stehen", denn ich STAND da ja mit dir. Es war ein wunderschöner Tag und den hast du in diesem tollen Foto eingefangen. Schönes Licht, guter Ausschnitt, tolle Weite...gefällt mir gut und bringt Erinnerungen!
g.t.wolfEine wunderschöne Abendstimmung mit einem sehr illustren Motiv! Toll, diese ganzen Türmchen und Verzierungen. Dazu dieses schöne Licht von hinten und dem trotzdem gut erkennbaren Vordergrund...fein! Ist es unten und seitlich ganz gerade? Ich nehme leichte Verschiebungen wahr (rechts in der Waagrechte unten, insgesamt leicht stürzend?), da würde ich nochmals korrigierend einwirken, weil das Bild auch gerade wegen der Linien wirkt. Ansonsten top. =)
CB450Uiiii, klasse! Ich LIEBE Schichten im Bild! Tolle Linien, schöne versetzte Flächen, der Dunst, das klare, süße Häuschen vorne, der lichtbeschienene Hügel...das ist ein richtig tolles Bild, das hier im Quadratschnitt SUPER wirkt!
yoyoZuerst dachte ich: "Jo, das ist ne echt schöne Bergkette...aber bisi viel Wasser vorne...warum?" Und dann las ich den Titel und dachte "Hä....??" und schaute genauer. Und DANN sah ich die Start/Landebahn!! Ist ja klasse! Da starten die Flugzeuge quasi direkt übers Meer. Da darf aber keiner falsch bemessen. Klar, hättest du etwas höher gestanden, hätte man die Bahn in der Flucht noch besser wahrnehmen können, aber dann würde wahrscheinlich dieser AHA-Effekt fehlen, den man hat, wenn man die Zusammenhänge begreift. Finde ich extrem spannend und gut gemacht!
SchartiDas vermittelt mir REINES Urlaubsfeeling. =) Barfuß durch diesen Strandabschnitt, hin zu diesen Steghäuschen da hinten...dazu eine strahlende Sonne und sanfte Wellen, die um die Füße schlagen...sehr schön! Die Sonne ist etwas arg ausgefressen und hat einen lila Rand, auch der Spiegelfleck von ihr auf dem nassen Sandboden nimmt den schönen Wellen so bisi die Aufmerksamkeit. Somit ist es nicht so gaaanz harmonisch, aber trotzdem bringt es positive Gefühle hoch!
ElricFrevel! Unlauterer Wettbewerb! Du weißt, dass das meine Lieblingsblumen sind! Sonnenblumen gehen bei mir immer. Ob einfach so im Ganzen, wie bei dir jetzt, oder in "grafischen Teilen". Hätte ich das Blatt rechts noch gern ganz mit drauf gehabt? Kann sein. Dann halt links auch noch etwas mehr, dass sie nicht in die Mitte rutscht. Darf auch gerne ein ungewöhnliches Format kriegen...und dann eine Glückwunschkarte werden zB. =)
catfriendPIZuerst habe ich überlegt, ob ich diesen sehr hübschen Flieger, den du toll in Szene gesetzt hast, noch etwas beschneiden würde, damit er fokussierter ist, aber ich glaube: nö! Der passt so in diesen breiten Raum hinein. Toll hast du den erwischt! Sieht sehr schön aus, wie er da an dem Dingsbums da hängt, das sich hinten im Bokeh nochmals sanft wiederholt.
JoeJungSchöööööööööööööön. =) Mal sowas ganz Filigranes... richtig toll. Klar, die Schärfeebene bei Blende Acht ist immer noch SEHR knapp, manche Kristalle wünscht man sich zusätzlich scharf, aber diese Farben...dieses Rötliche, das Blaue und das Weiße...das hat einfach was Wunderschönes. Prima!
DiKoAuch sehr schön, wie sich diese Mohnknospe aus dem Bokeh in die Schärfe drängt. =) Richtig toll gemacht, passt auch gut von der Kompo! Ich finde geschlossene Mohnblüten ja total spannend, wenn man sieht, wie diese dünnen Blütenblätter noch total faltig und zusammen gepfercht da auf ihre Entfaltung warten...so schön! Man ist fast in Versuchung, sie hier raus zu locken. Toll auch die Mohnfarben...das Rot zu dem Grün.
y740Mega. Hab ich so noch nie gesehen, super scharf, total toll ins Bild gesetzt...und sie ist ganz drauf! Ich war erst im Zweifel und habe mir den Unterteil genauestens angeschaut...aber ja, da ist sie fertig. Trotzdem hätte ich dir die Kamera einen kleinen Hauch gesenkt, dass die Fliege etwas höher ins Bild rutscht. Unten hätten es gerne ein paar mm mehr sein dürfen. Ansonsten: perfektes Makro, kann man nicht anders sagen! Hut ab!
brandyhhHast du die bei dir daheim aufgenommen? Ist das ein Tabletop? Oder wie kommt der schwarze Hintergrund zustande? Ein etwas anderes Tulpenbild, weil man sie so aufgeblüht selten sieht. Finde ich ziemlich gut! Und was für eine Knallerfarbe sie noch hat, obwohl sie kurz vorm Sterben ist! Bis zum Schluss eine Schönheit. Licht auch toll, das hilft den Farben noch zusätzlich!
MaTiHHLustig, dass die Pyrenäen aussehen können wie Schottland. Ich empfinde die Landschaft hier als durchaus ähnlich. Sehr schöner Aufbau mit den Blumenund Büschen vorne und dem Nebel, der sich hinten ins Bild zieht. Toll auch, dass du die Farben erhalten hast, obwohl das bei Nebelbildern ja gerne mal schnell flau oder zu blau wird. Gut gemacht! (Hihi, diesmal als Pano, da kann ich über oben oder unten nicht meckern. Absicht?)
schrekkSEHR cool! Der Eisberg, der sich ja auch in Natur nur sehr langsam bewegt...und dann die Frau, die als Scheme da vorbei läuft...klasse. Hast du da getrickst, oder hatte der Eisberg tatsächlich die Jackenfarben in sich?? Kann ich mir ja eiiigentlich kaum vorstellen, die haben doch in den Adern normalerweise altes Eis, sehr fest gepresst und dunkelblau... aber egal, ob das so war oder du es so gemacht hast: das passt ja wie die Faust aufs Auge! Total gut!!
Harry HirschEin tolles Bergbild, MIT Taube. So sieht man erst mal, wie klein der Mensch da echt ist...und welche Weite du auf dem Bild hast. Super! Allerdings empfinde ich das Bild als sehr stichig. Sehr viel orange, überwarm...war das echt so? Oder hast du da sehr stark dran gedreht? Dann würde ich zwei, drei Dreher rückwärts machen. Ansonsten ist das nämlich ein Top Bild!
DanaZuerst wollte ich mir diesmal eine harsche Kritik selbst schreiben, weil die Stangen unten so schepp sind (hast du nicht gerade gezuppelt!!), aber dann habe ich es versucht. Es ist so mit das beste Ergebnis, das geht. Links ist es gerade, die Mitte ist gerade...und die Stangen SIND einfach nicht gerade angebracht, einige sind schief. So habe ich mich wieder entspannt. Ich habe eine Weile gewartet, bis die Gondel da hin kam...und ich mag es aufgrund seiner Einfachheit.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2017, 01:05   #373
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.649
"Wir" sehen den Bahnhof von Reggio Emilia, geschaffen von Santiago Calatrava.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2017, 01:13   #374
ExDreamFoto
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Köln
Beiträge: 201
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Und auch hier die Halbzeitbewertung!

[table=head]Bewertung für den 12.12.
NameBildBewertung
ExDreamFotoOk, hier musst du mir helfen. Ich verstehe das Bild nicht so ganz. "1000 Jahre nach dem Menschen"...hä? Ich sehe eine Burgmauer? Und drei modern-hässliche Betonstuhl-Bänke zum Sitzen. Einfach eine kleine Sitzgruppe zum Rasten. Ich raffe die Aussage nicht, die du damit bezwecken willst, klär mich mal bitte auf. Da das Bild in allem sehr reduziert ist, brauche ich mal Hilfe. /table]
Ja ich weiß, würde ich eine Blaumeise oder einen Schmetterling auf einem Ast zeigen wäre alles ganz einfach ;-)

für mich ist das Endzeitstimmung und wir sind auf dem besten Weg dort hinzugelangen. Am Ende bleibt von uns nichts als unsere Betonruinen, wirklich nichts als das. Die Burgmauer ist ein Kohlebunker in Duisburg. Auch die dort arbeitenden Menschen haben sicher geglaubt das nichts auf der Welt ihren Arbeitsplatz gefährden kann. Dann kam es anders.
__________________
ExDreamFoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2017, 06:51   #375
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.181
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
aidualk||Naja, geblasen hatte er wohl schon, wenn es so auf ihn herunter regnet. Schade, dass man das Pusten nicht mehr sieht...und eigentlich auch bisi schade, dass man vom Wal nicht mehr erkennt als die Rückenpartie. Ich weiß, ich meckere rum, obwohl ich noch nie das Glück hatte, ein Walbild zu machen...und es muss auch nicht die "klassische Flosse" sein, aber hier irgendwie...er ist toll scharf, aber man erkennt ja nicht wirklich was...nisch böse sein. Für dich war es wahrscheinlich einfach genial, dass er da aufgetaucht ist und somit ist das Bild zu Recht in deinem Kalender.
Wal von weitem und Flosse hab ich viel. Und dass er direkt in der Nähe so geblasen hat (man sieht es auch noch aktuell über der noch leicht geöffneten 'Nase' am Kopf) und der gewaltige Atemstoß gleichzeitig so heftig auf ihn herab geregnet hat, fand ich sehr einmalig - schade dass es wohl so überhaupt nicht rüber kommt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2017, 08:13   #376
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
Zitat:
Zitat von Dana
Hier kneife ich sofort unweigerlich die Augen zusammen, denn das Bild ist gnadenlos scharf. Für mich viel zu scharf. Ich kann es kaum länger angucken.
Ja, im Nachhinein ärgere ich mich selbst. Ich hatte das Bild schon geringer geschärft eingestellt und kurz danach nochmal ausgetauscht. Ich hatte es nochmal um 1° gedreht und dadurch musste ich es auch nachschärfen. Allerdings habe ich hier im Büro kein FF, also mit IrfanView geschärft - und das ging in die Hose.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2017, 08:19   #377
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
SLT 77 M2

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Und auch hier die Halbzeitbewertung!

Bewertung für den 12.12.
NameBildBewertung
KleingärtnerDieses Bild empfinde ich als etwas schwierig. Die Brücke ist klasse, da kann man sich voll austoben. Und die Perspektive auf die andere Seite ist natürlich sehr sehenswert. Aber durch ihre "Durchlässigkeit" sehe ich sehr viel Umgebung...und die lenkt mich extrem ab und "banalisiert" die schöne grafische Wirkung in meinen Augen. Keine Ahnung, ob man das umgehen kann, wenn man sie genau mittig aufnimmt, den Kreis hinten genau in die Mitte...und dann vielleicht sw und Helligkeit auf die Brücke? Ist sicherlich nicht einfach...aber vielleicht kommst du da nochmals hin?

Ja, ich könnte ohne Probleme noch mal dort hin ist ja in meiner Heimatstadt Oberhausen. Die Brücke heißt "slinky springs to fame".
Die Durchsichtigkeit eines Geländers aus groben Stahlseilen "dicht" zu bekommen damit die Umgebung nicht so stört ist hier nun wirklich nicht zu realisieren. Ich habe hier jede erdenkliche Position ausprobiert aber die Durchsicht bleibt.
Für mich waren die Fußgänger am Ende der Brücke viel wichtiger als ein Schiffchen am Anlegeplatz.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................

Geändert von Kleingärtner (13.12.2017 um 08:22 Uhr)
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2017, 08:50   #378
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.203
Zum Glück war da das Meer als Horizont - auf Anhieb gerade kriege ich offenbar kein Bild hin.
So besser? Oder den Horizont noch ein bisschen nach oben rutschen lassen?

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (13.12.2017 um 08:55 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2017, 08:58   #379
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Wow, wieder klasse Bilder!
Wenn ich bei der Fülle guter Bilder welche herausheben darf: meine Favoriten sind
Jumbolino67, cf1024 und CB450
Hut ab! genial gut
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2017, 09:08   #380
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Doppelpost ... bitte löschen

Geändert von HaPeKa (13.12.2017 um 09:11 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion um den Adventskalender 2017


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.