Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2017, 23:54   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Ralf-W Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich, aber das "jammern" mit den Akkus verstehe ich nicht.
Und ich versteh das Gejammer über die bisherigen Akkus nicht. Ich hab noch nie irgendwo ohne Strom gestanden, außer durch eigene Dummheit (Aufladen vergessen, versehentlich einen leeren Akku statt eines vollen eingepackt oder Ähnliches). Gegen Dummheit hilft aber auch kein noch so großer Akku . Im Gegenteil: Dadurch, daß alle Kameras den gleichen Akkutyp schlucken, konnte ich dann einfach die Batterien von NEX und α7 über Kreuz tauschen und die Aufnahme war gerettet.

Zitat:
Bei der a7R II ist man gleich hingegangen und hat 2 Akkus beigefügt.
Bei der α7S auch. Das fand ich eine Super-Lösung. Auf die Weise kann ich die Kamera mit dem einen Akku benutzen und gleichzeitig den anderen im (ebenfalls mitgelieferten) Ladegerät wieder aufladen. Mit einem einzigen, doppelt so großen Akku geht das nicht. Da hängt die Kamera für ein paar Stunden unbenutzbar am USB-Lader, wenn man nicht auf eigene Kosten einen Zweitakku und ein externes Ladegerät anschafft. Das ist doch ein Rückschritt.

Zitat:
Sony geht dann hin und investiert viel Geld um eine größeren Akku einsetzen zu können.
Das Geld holen sie schnell wieder rein, weil jetzt alle neue Zweitakkus und neue Ladegeräte kaufen müssen, nachdem die nicht mehr im Lieferumfang enthalten sind und die alten auch nicht mehr passen.

Eigentlich hab ich gar nichts gegen den Akku an sich, nur gegen den "breaking change" mitten in einer Modellreihe. Wenn sie die α7-Serie von Anfang mit dem FZ100 ausgestattet hätten, oder nur die α9 mit dem neuen Typ und die α7-Derivate weiter mit dem FW50, wäre ja alles prima. Ich hätte nicht einmal was gesagt, wenn der Akkuschacht der neuen Kameras so ausgeführt wäre, daß man die FW50 mit Adapter weiter benutzen kann, so wie sie das damals mit dem neuen Blitzschuh gemacht haben. Aber so eine Inkompatibililtät zwischen einem aktuellen Modell und seinem unmittelbaren Nachfolger widerspricht einfach dem Systemgedanken.

Zitat:
Sie haben einfach auf die User gehört.
Wenn sie "auf die User hören" würden, dann gäbe es Firmware-Updates auch noch für die erste α7-Generation, soweit das im Rahmen der Hardware möglich ist. Also z.B. einstellbare max. Verschlusszeit für Auto-ISO, Übergabe der Objektivdaten von der Objektivkorrektur-App in die Exifs, Umschaltung zwischen Display und Sucher auf Funktionstaste programmierbar, die neue Menüstruktur. Meinetwegen auch kostenpflichtig, so wie Minolta das damals mit der Dimage 7 gemacht hat, nachdem die 7i draußen war.

Zitat:
Wenn ich jetzt bei Sony wäre, müsste ich mich fragen, was wollt ihr denn jetzt eigentlich?
Eine Wahlmöglichkeit. Aktueller Sensor und aktuelle Firmware wahlweise im schlanken, kompakten Gehäuse (ohne Stabi, NP-FW50, nur ein Kartenschacht usw.) oder im dickeren Gehäuse mit allem Schnickschnack.

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
es ist wie überall in Deutschland, nur die Minderheiten meckern.
Natürlich. Wenn in einer Demokratie die Mehrheit meckern würde, dann müsste irgendwas grundlegend schief gelaufen sein. Das ist nun mal das Prinzip, daß sich die Mehrheit zufrieden zurücklehnen kann und immer nur die Minderheiten die A'karte haben.

Und freie Marktwirtschaft ist letztlich auch eine Demokratie, abgestimmt wird an der Kasse. Das macht es für mich aber nicht besser, wenn ich etwas kaufen möchte und es findet sich einfach keiner, der es herstellt, weil damit nicht genügend Gewinn zu machen ist.

Übrigens glaube ich gar nicht, daß wirklich die Mehrheit einen größeren Akku haben wollte. Der Mehrheit wird es völlig egal sein, was in der Kamera drin steckt. Es war vorher eine Minderheit, die lautstark nach einem größeren Akku geschrien hat, und jetzt ist es eben eine Minderheit, die lieber den alten Akku behalten hätte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.