Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2017, 22:57   #1
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Während der erste der drei Punkte keine besseren Objektive benötigt ist das für den zweiten Punkt schon wesentlich und für den dritten Punkt unerlässlich.
Dummerweise gibt es im E-Mount keinen Body, der sowohl den zweiten als auch den dritten Punkt erfüllt.
Da bleibe ich doch lieber bei der A99II
__________________
Gruß Detlef

Geändert von dinadan (11.10.2017 um 23:00 Uhr)
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2017, 06:16   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Dummerweise gibt es im E-Mount keinen Body, der sowohl den zweiten als auch den dritten Punkt erfüllt.
Da bleibe ich doch lieber bei der A99II
Das verstehe ich nicht. Die a7Rii hat die gleiche Auflösung, also inwiefern sollte der dritte Punkt nicht erfüllt sein? Und was nützt dir die Auflösung der a99ii, wenn es kein adäquates Objektiv dazu gibt? Der AF der Rii ist sehr viel besser, als viele behaupten.

Und bzgl. AF: die a9 ist zur Zeit sicher nicht zu schlagen, von keinem Fabrikat.

Geändert von MaTiHH (12.10.2017 um 06:19 Uhr)
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2017, 08:51   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ja die Lücke zwischen a77ii und a99ii sehe ich auch so. Ich hatte immer eine a88 gefordert mit 32mpx (dann wäre ich vielleicht auch bei A-Mount geblieben). So was fehlt mir auch bei E-Mount.

Die hohe Pixelanzahl ist ja gut aber die Folgen daraus sind auch erkennbar, entweder gibt es keine entsprechenden Objekte, die mit denen man das abbilden kann oder wenn spielen die in einer Preisliga.

Ich stimme Martin (und mrrondi) da zu, bei A ist das noch etwas grasser wie bei E. Ich glaube nicht, dass die A Objektive der hohen Pixelanzahl der a99ii gerecht werden.

Übrigens auch ein Thema bei Nikon mit der D850. Schön und gut, aber die meisten Objektive werden der hohen Auflösung nicht gerecht. Da muß man wahrscheinlich sich mit Sigma anfreunden.

Hier geht Canon wohl mit Bedacht vor, was die "Butter und Brot" Kamera angeht, die 5D MIV. Das sind nur 32mpx. Und man hat die Farbgestaltung noch etwas optimiert. Auch wenn es im Netz viel Diskussionen darüber gibt, die Farben der Canon out of box scheinen (eigenartigerweise auch m RAW) Format wärmer zu sein.

Der AF, Martin da bin ich mir wirklich nicht sicher. Die a7rii hat einen guten AF. Ich habe bisher kaum Probleme gehabt, allerdings ist er langsamer wie der einer DSLR. Es gibt viele Situationen, da pumpt er ein bisschen. Das muß man wissen, so das man in bestimmten Situationen (Veranstaltungen) Bilder nicht verpasst. Ich kann Dir aber auch konkrete Situationen nennen, bei denen er versagt. Der AF der a9 wird deutlich besser sein, nur glaube ich das nicht mehr, dass er besser sein wird wie der einer DSLR. Das hat mir Sony nun jahrelang vorgegaugelt. Das glaube ich erst dann, wenn ich die a9 mal ausgiebig testen kann. Man hört im Netz Stimmen, die sagen, dass er bei Dunkelheit nachläßt. Was das natürlich bedeutet ist relativ, so nach dem Motto, habptsache was schlechtes finden. Und die Probleme einzelner Objektive wie das 85 Gm oder 50 GM (die ja gerade die hohen mpx ausschöpfen sollen) sind auch nicht gelöst, was das natürlich unter "Studiobedingungen" erschweren wird. Das Umschifften durch Anzeige Liveview aus bei der a9, ist auch nur eine Lösung, wo ich mir bei Equipment von fast 7E frage, ob das akzeptabel ist. Da hat Sony sich schon ein Ei ins Nest gesetzt. So langsam glaube ich nicht mehr, dass das durch einen Firmware Update sich lösen läßt.

Das Gleiche ist mit dem Thema "geräuschlose Aufnahme". Schön und gut, aber man braucht in vielen Situation eben Licht und dazu ist dann die Einstellung "geräuschlos aus" notwendig. Die a7rii ist dann in dem Modus lauter als eine DSLR. Wie gesagt, ich bin auf einer Wahlveranstaltung mit unserem noch Außenminister gewesen. Da war einer mit zwei D5 unterwegs. Das war ja schon fast geräuschlos, jedenfalls viel leiser wie meine a7rii im Nicht geräuschlosen Zustand. Das Gleiche gilt auch für die 5DMIV. Natürlich gibt es Situation, bei denen man geräuschlos fotografieren kann, aber das darf man nicht überbewerten. Ich persönlich habe viele Situationen, wo ich das nicht mehr nutzen kann. Das letzte Mal war es bei einer Veranstaltung, da musste ich das auschalten, weil es Streifen auf den Bildern gab, obwohl in der Gaststätte kein Neolicht vorhanden war.

Insofern geben ich zu, ich schiele noch auf Töchter fremder Mütter, wobei ich das bisherige Equipment sich erst einmal teilweise amortisieren sollte. Ich denke bei meiner a6000 hat sich das schon gelohnt. Für den Rest gibt es die Photokina. Solange beschaffe ich mir noch notwendige Linsen für definierte Aufgaben .
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (12.10.2017 um 09:26 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2017, 09:28   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bisher war Sony inmmer für recht positive Überraschungen gut, siehe Alpha 99 II.Da wird noch etwas kommen 2018 im A-Mount, zumindest als feste Ankündigung.Mittlerweile hat mich der Pessimismus wieder verlassen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2017, 09:33   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Wie gesagt, das System ist relevant, nicht einzelne Bauteile wie die Kamera oder die Linse. Was hilft dir ein starker Motor, wenn das Getriebe und die Reifen die PS nicht auf die Straße bekommen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2017, 14:14   #6
BassXs
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
.... Schön und gut, aber die meisten Objektive werden der hohen Auflösung nicht gerecht. Da muß man wahrscheinlich sich mit Sigma anfreunden.
... .
Aus welchen Messblättern / Daten liest man heraus, welche Gläser bis zu welcher px-Zahl geeignet sind? Und wo bekommt man die?
__________________
Gruß
Christian
BassXs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2017, 15:15   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von BassXs Beitrag anzeigen
Aus welchen Messblättern / Daten liest man heraus, welche Gläser bis zu welcher px-Zahl geeignet sind? Und wo bekommt man die?
photozone nur als Beispiel. Schau nur mal an, welcher Unterschied zwischen a7rii und 100400 bzw. der a99ii und dem 70400G2 liegt oder zwischen 70200G. Natürlich sind das theoretische Tests, lasse aber da mal ein Funken Wahrheit dran sein...

dxo ist ein weiterea Beispiel.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2017, 15:18   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
photozone nur als Beispiel. Schau nur mal an, welcher Unterschied zwischen a7rii und 100400 bzw. der a99ii und dem 70400G2 liegt oder zwischen 70200G. Natürlich sind das theoretische Tests, lasse aber da mal ein Funken Wahrheit dran sein...

dxo ist ein weiterea Beispiel.
Kannst das mal Verlinken?

Das 100-400 wurde bei photozone schon getestet?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2017, 18:30   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.157
Verlinkung: DXO Vergleich , FE 100-400 und 70-400 G SSM an 42MP.

Weil du nach Beispielen gefragt hattest:
Ich habe ja auch noch ein paar A-Mount Objektive und hatte mal mein früheres Lieblingsobjektiv an der A900, das Sony-Zeiss 24mm/2.0 SSM, mit dem E-Mount Pendant verglichen. Es eröffnet einfach neue Möglichkeiten wenn z.B. große Blenden schon zu erstklassigen Ergebnissen führen ohne vorher stark abblenden zu müssen. Noch ein Beispiel mit 21mm: click oder click

Die Unterschiede werden natürlich erst deutlich, wenn man an den Grenzbereich der Möglichkeiten von der Objektiv/Kamera Kombination kommt. Wie z.B. High-ISO Fähigkeit trifft auf 15mm Superweitwinkel, das bei Bl. 2.0 Offenblendtauglich ist, und man Nachts vom schwankenden Schiff fotografiert. In vielen 'normalen' Alltagssituationen sieht man natürlich die Unterschiede in der BQ nicht.

Geändert von aidualk (12.10.2017 um 18:36 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2017, 14:33   #10
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nicht. Die a7Rii hat die gleiche Auflösung, also inwiefern sollte der dritte Punkt nicht erfüllt sein?
Die A7RII erfüllt den zweiten Punkt nicht, die A9 nicht den dritten.
__________________
Gruß Detlef

Geändert von dinadan (12.10.2017 um 14:36 Uhr)
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.