Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Und noch ein SWW für E-Mount: Laowa 15mm/2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2017, 15:52   #1
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Das Laowa war auch adaptiert...
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2017, 15:56   #2
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Das Laowa war auch adaptiert...
Meinst du auf Grund des Adapters waren die Ränder schwächer als sie hätten sein können?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2017, 16:09   #3
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zumindest nich auszuschliessen, zumal an der A99 II das Laowa 12 sich nicht auf unendlich einstellen lies. (An der A7r II schon)
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2017, 19:24   #4
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Das Loxia hat ja eben 'nur' 21 mm, das sollte man bei dem Vergleich berücksichtigen. Das Gesamtpaket Lichtstärke, Kompaktheit, Naheinstellgrenze, Abbildungsleistung, geringe Verzeichnung und Bildwinkel ist schon einmalig beim Laowa.

Geändert von *thomasD* (06.10.2017 um 19:26 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2017, 09:14   #5
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Ja klar, die Brennweite ist eine ganz andere und das 15er soll ja auch keine Konkurrenz zum Loxia sein, sondern eine Ergänzung.
Bei dem Vergleich geht es auch eher darum, wie weit sind die großen Blenden in der Praxis nutzbar. Welche Abstriche muss ich evtl. in Kauf nehmen. Wie stark ist der jeweilige Randabfall. Wie ist das Gegenlichtverhalten u.s.w. - ich denke das kann man auch mit unterschiedlichen Brennweiten vergleichen.
Natürlich ist das Laowa in seiner Brennweite und mit seinen Eigenschaften eigentlich erstmal 'ohne Konkurrenz'.

Würde ich meinen Weitwinkeln Schulnoten vergeben, ohne Berücksichtigung/Bonus, dass es mit zunehmendem Weitwinkel allgemein konstruktiv schwieriger wird, würde das 21mm Loxia eine 1- bekommen. Das 18mm Batis (das auf der Tour meine Frau Nachts an der A7R benutzt hat) eine 2+ und das Laowa würde eine 2- bekommen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2017, 19:08   #6
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Das Objektiv ist jetzt übrigens auch im deutschen Handel verfügbar.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2017, 19:19   #7
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zu welchem Preis? Ich finde es nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Und noch ein SWW für E-Mount: Laowa 15mm/2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.