![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Es dürfte ja wohl um solche Videos gehen:
https://youtu.be/OjQCKYJ8YoI Ich stelle dazu auf P und drücke den roten Aufnahmeknopf. 25fps und die höchste dazu mögliche Bitrate. Fertig. Die Kamera geht dann mitunter auch auf deutlich längere Verschlusszeiten als 1/25s. Das klappt oft gut und ist sehr praxisgercht, kann aber manchmal auch ruckeln, wenn die ISO nicht hoch genug ist und die Aurora schneller wird. Das verlinkte Video ruckelt übrigens nicht, wenn es ruckeln sollte, liegt es an Youtube oder der Verbindung. Es wäre auszuprobieren (das geht ja auch ohne Aurora), ob es sicht lohnt, mit 4K aufzunehmen und dann herunterzuskalieren. Die A7s(I) hat ja kein 4k, daher konnte ich das noch nicht herausfinden. Ganz wichtig ist ein Objektiv mit f1,4* oder besser, um die ISO möglichst niedrig zu halten. Vorzugsweise ISO 25.600, darüber nimmt die Qualität massiv ab. Leider gibt es viele Auroras, bei denen man auch bei Blende f1,4 auf ISO 64.000 oder mehr gehen muss. Die Vidos kann man weitgehnd in die Tonne treten. ISO 51.200 lässt sich notfalls mal verkraften, wenn die Aurora es wert ist. *Auf Grundlage meiner Erfahrungen seit 2015 würde ich schon f1,8 nicht nehmen. Ich habe anfangs das Samyang 24mm f1,4 verwendet, bin dann aber auf das Sigma 20mm f1,4 ART umgeschwenkt, um noch etwas mehr Weitwinkel zu haben. Ich hatte den Eindruck, dass ich dananch öfters in ungünstige ISO-Bereiche abgerutscht bin. Schaut man sich dann die inwischen vorhandenen T-Werte bei DXO an, stellt man fest, dass das Samyang T1,4 hat, während es beim Sigma T1,8 sind. Leider habe ich eins meiner 3 Samyang 24er verkauft und jetzt nur noch ein heiles und eindefektes 24mm f1,4, um dessen Reparatur ich mich noch nicht gekümmert habe (außer eine Anfrage bei Pego, die es nicht reparieren). Da ich aber eigentlich auch Nichtfilmer bin, würde ich mich über Verbesserungsvorschlage natürlich auch freuen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (11.09.2017 um 00:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|