![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Dann aber wenigstens von Fotografieren?
Das Funktionsdreieck Blende (Schärfentiefe)/ ISO (Rauschen)/ Belichtungszeit hast du verinnerlicht? Zitat:
Offenblende ist evtl. mit dann sehr geriger Schärfentiefe dem Ergebnis unzuträglich. Ob der AF bei soooo wenig Licht noch zufriedenstellend funktioniert ist auch so eine Sache. Ggf. ist manuelles Fokussieren angesagt. Du solltest unbedingt mal vorher unter vergelichbaren Bedingungen üben und herausfinden, ob überhaupt brauchbares Material machbar ist.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Aber kann vielleicht jemand mit Filmerfahrung meine Fragen oben beantworten?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Wenn nicht, darf man die Belichtuingszeit auch ohne weiteres deutlich verlängern um mit ISO und/ oder Blende in unkritischere Bereiche zu kommen. Mit der A7SII würde ich auf maximale Datenrate (100MBit) und 4K gehen. Damit hast du in der Nachbearbeitung Reserven, die hier sicher gut nutzbar sind. Leider geht externer Monitor und interner Monitor bei der A7SII nicht gleichzeitig wenn man die interne Aufzeichnung auf SD-Karte/ Memory-Stick nutzt. Der interne Monitor hat den unschlagbaren Vorteil der Zebra-Anzeige. Ob S-Log sinnvoll ist, hängt von der zu erwartenden/ gewünschten Belichtungsdynamik ab. Aber auch vom Bediener des Schnittprogramms, der die entsprechenden Einstellungen in der Software beherrschen muss. Bei relativer Dunkelheit bin ich grundsätzlich bei ca. - 0,7 EV mit der Belichtungsanzeige. Wenn mir das Zebra in bildwichtigen Bereichen Überbelictung signalisiert, dann noch weniger. Habe bei mir das Zebra (in der VG30) auf 80% eingestellt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|