SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kein Raw Entwickler bei der Kamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2017, 07:22   #121
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Was ist denn an seinem Bild so besonderes?



Viele Grüße, meshua



Buch, ein Buch.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2017, 07:23   #122
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
Ein Portrait von Sascha oder ein Bild das Sascha geschossen hat?



Buch, ein Buch.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2017, 09:04   #123
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.200
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich habe unterwegs nur das iPad dabei? -- dann importiere ich die RAW halt da und zu Hause sind sie schon im Rechner.
Das glaube ich jetzt nicht. Jedenfalls nicht wenn es um größere Mengen von RAWs geht.

Zitat:
Zitat von Teddypfote Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Gibt doch noch Angebote abseits der Adobe Webseite...
Adobe Photoshop Lightroom 6 (DE) (ESD) ab €*97,95 bei idealo: https://goo.gl/DSxH2W
Ich weiß, manche sehen das als Kleinlich an, aber mich ärgert es, wenn es bis vor ein paar Wochen noch ein Upgrade für 73 Euro gab und man jetzt gibt es nur noch Vollversionen und diese auch nicht über Adobe.
Ich gewiss nicht, sehe das ganz ähnlich.

Zitat:
Zitat von Teddypfote Beitrag anzeigen
Wie gesagt. Voll doofe Politik.
Deswegen wird es das Beste sein wenn Du Dich gleich nach einer Alternative abseits von Adobe umsiehst.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das kann man nur unterstreichen!

Bedenke außerdem: Du bekommst für 50 Euro exakt die gleiche Software, die sonst 279 Euro kostet, mit dem einzigen Unterschied, dass nur Sony RAW Dateien unterstützt werden (keine anderen Kameramarken).
+1!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2017, 11:52   #124
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das glaube ich jetzt nicht. Jedenfalls nicht wenn es um größere Mengen von RAWs geht

+1!
Doch, ich schreibe hier von einem 512GB iPad Pro 10,5 Zoll, da passt eine Menge drauf und wenn man zwischendrin immer mal wieder WLAN hat, dann sind die Fotos zu Hause schon angekommen, wenn ich noch reise.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2017, 12:01   #125
kromgi
 
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Doch, ich schreibe hier von einem 512GB iPad Pro 10,5 Zoll,...
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts!
Für mich purer Luxus. Ich speicher zwischendurch auf eine 2,5" Platte. Geht auch gut. :-)
__________________
Gruß
Ole
kromgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2017, 13:12   #126
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Doch, ich schreibe hier von einem 512GB iPad Pro 10,5 Zoll, da passt eine Menge drauf und wenn man zwischendrin immer mal wieder WLAN hat, dann sind die Fotos zu Hause schon angekommen, wenn ich noch reise.
Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wenn die Industrie Lösungen für Probleme anbietet, von denen man bisher überhaupt nicht wußte, daß man sie hat.

Ich hab's mal kurz überschlagen: 1000 Bilder (25MB RAW) würden mit dem Kartenleser im Computer bei 50MB/s ca. 8 Minuten benötigen. Die Zeit habe ich Abends auch noch über - man muß ja nicht die ganze Zeit den Fortschrittsbalken anstarren.

Aktuell nutzte ich auf Reisen ein MacBook Air - das macht sich bzgl. Größe und Gewicht praktisch nicht bemerkbar - und es hat einen SD-Card Slot bereits integriert. Katalog auf interner SD, RAWs auf externer 2.5" Festplatte. Display ist profiliert (ColorMunki Smile Colorimeter + DisplayCAL) und somit für Bildbearbeitung nutzbar.

Da sehe ich den WLAN-SFTP-Transfer direkt aus der Kamera als eine interessantere Option an. Aber am Ende gilt immer: Das muss jeder selbst für sich entscheiden! Wir können hier nur Ideen und Hinweise geben.

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2017, 15:40   #127
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von pirrax Beitrag anzeigen
Eine Frage: kennt sich jemand mit dem Programm gut aus? Kann sie/er kurz erläutern, wie ihr/sein Workflow aussieht?
Ich arbeite jetzt seit über zwei Jahren mit C1 allerdings in der Sony Pro Version, die 50 € sind es mir wert. Vor meiner A7II war ich in der Regel mit den jpgs zufrieden und habe die RAWs mit der Sonysoftware IDC nur dann bearbeitet, wenn die jpgs durch Fotografenfehler vergeigt waren und ich etwas retten wollte. Die jpgs von der A7II out of the cam haben mir aber nicht gefallen, also musste eine Software mit Workflow her, C1 bot sich an

Ich habe anfangs geflucht wie ein Kutscher über die Software, die für mich in vielen Bereichen nicht intuitiv ist, es hat ewig gedauert, bis mein Workflow so war, wie er jetzt ist. Und trotzdem verkohlt mich die Software immer wieder mal und suche ewig nach der Lösung.

Wie auch immer: wenn es läuft, dann läuft es gut und das Forum bei C1 ist gut, da wird sehr schnell auf Probleme geantwortet, wohl teilweise auch von Mitarbeitern von PhaseOne.

Hilfreich war für mich auch
Praxis Capture One Pro: RAW-Entwicklung, Bildverwaltung, Fotobearbeitung Taschenbuch – 27. August 2015


von Sascha Erni

Mein Workflow: Raws über C1 auf die lokale Platte importieren, die RAWs kommen in einen Unterordner, Hauptordner hat die Struktur JJJJ-MM-DD später füge ich noch ein Stichwort hinzu. Bilder werden gesichtet, ggf. gelöscht, bearbeitet ggf. umbenannt, dann jpgs "ausbelichten in den Hauptordner. Nach Abschluss der Aktion über C1 den Ordner auf ein NAS (wenn die Bilder gleich auf dem NAS liegen, kann man sie nicht bearbeiten, weil mein Netzwerk zu lahm ist, bis die Bilder gerendert sind, vergeht zuviel Zeit).

Am Anfang habe ich viel Zeit damit verschossen, durch Verschieben von Ordnern die Kataloginfos zu zerballern und dann waren die zu den RAWs gespeicherten Änderungen futsch..
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 09:31   #128
pirrax
 
 
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
a 7 II

Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
Ich habe anfangs geflucht wie ein Kutscher über die Software, die für mich in vielen Bereichen nicht intuitiv ist,
Das ist genau mein Problem, ich taste mich langsam heran. Ich bin doch ein wenig zu verwöhnt von Silkypix. Dort ist alles sehr einfach und ziemlich logisch aufgebaut. Allerdings kriege ich es mit den Tiefen bei Silkypix nicht so gut hin, wie mit Capture One. Zur Zeit arbeite ich abwechselnd je nach Aufnahme mit beiden Programmen.

Ich denke, früher oder später werde ich wahrscheinlich auch 50 Euro in die Pro-Version investieren.
__________________
Möge das Licht mit Dir sein
500px
pirrax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 09:50   #129
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von pirrax Beitrag anzeigen
Das ist genau mein Problem, ich taste mich langsam heran. Ich bin doch ein wenig zu verwöhnt von Silkypix. Dort ist alles sehr einfach und ziemlich logisch aufgebaut. Allerdings kriege ich es mit den Tiefen bei Silkypix nicht so gut hin, wie mit Capture One. Zur Zeit arbeite ich abwechselnd je nach Aufnahme mit beiden Programmen.
Das Mehr an Möglichkeiten will beherrscht werden.
Zudem ist jpg als Basis vorgemischt. Das musst du so erst mal hinbekommen damit du darauf basierend dann weiter optimieren kann.

Dankbarerweise habe ich das Spiel bis zu C1 schon 3x gespielt und wusste, wo ich angreifen will muss:
- Auto-Korrektur für Belichtung + HDR +Levels (WB + Rotattion + Keystone weglassen)
- wenn einem Auto zu heftig ausfällt als Standardprofil kann man die Kurve etwas nach unten ziehen und der Cam dauerhaft zuweisen. Das gleiche für Sättigung bei Color Editor für alle Farben. Damit kann man auch einen Rot- oder Magentastich per Default entfernen.
- damit sind meine Bilder direkt nach dem Import auf dem Niveau jpg OOC inkl. permanentes aber editierbares HDR/DRO
- Danach erstelle ich eine Schärfe/NR-Profil: 200 1 2 * für Schärfe und 50 50 50 für NR passen für alle Standardbilder von ISO 100 - 1600 (bei KB, APS-C ~ 800).
- Bei detailreichen Bilder im unteren ISO-Bereich nehme ich NR 0 100 0, oder ähnlich
- bei verrauschten Bildern (natürlich je nach dem!!) ca.: 300 1,3 3 NR 60 30 60 und Struktur -10/20. Das bewirkt eine deutlich Kantenschärfung, während rauschende Flächen deutlich gemildert werden. Bei APS-C muss man NR halt immer etwas mehr zugeben.

Mit diesen Defaults komme ich sehr schnell zu guten Basisbilder (equiv. JPG ooc) mit denen ich dann rumspielen und die Regler quälen kann.

*Dieses Schärfeprofil muss man sich halt erst mal ermitteln. Das hängt sehr von der Kamera, dem Sensor und dem eigenen Geschmack ab. 200 1 2 haben für mich sowohl für die A65, als auch für die A99 gut gepasst.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2017, 10:00   #130
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Teddypfote Beitrag anzeigen
Gibt es hier eigentlich ein Unterforum zum Thema Bildbearbeitung? Wäre das die Fotowerkstatt?
Nein, das ist das Unterforum "Nach der Aufnahme":
http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kein Raw Entwickler bei der Kamera?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.