SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Kein Raw Entwickler bei der Kamera? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180182)

Teddypfote 01.07.2017 23:25

Kein Raw Entwickler bei der Kamera?
 
Hallo zusammen,
ich habe es getan und mir die a6500 gekauft.
Bei meiner Canon damals war ein RAW Entwickler dabei. Hier bei der Sony - nix mit CD oder so. Echt? Ist das normal? Gibt es von Sony einen RAW Entwickler, den man runter laden kann? Irgendwie zahne ich gerade daran, mir die neueste LR Version extra zu kaufen.

yoyo 01.07.2017 23:36

Google mal nach "Capture One" - da wird dir weiter geholfen ;)

tbiegel 01.07.2017 23:37

Hallo,

die Software gibt es als Download.

https://www.sony.de/electronics/supp...6500#downloads

Lightroom ist allerdings sehr viel besser!

Viel Spaß mit der Cam!

Ciao,

Thomas

Teddypfote 01.07.2017 23:56

Danke Thomas! Habe jetzt das express gefunden und probiere das mal aus.

benmao 02.07.2017 07:24

Warum nicht das Capture One verwenden? Ist gratis für Sony. Und nicht schlechter als Lightroom.

Teddypfote 02.07.2017 13:15

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1927630)
Warum nicht das Capture One verwenden? Ist gratis für Sony. Und nicht schlechter als Lightroom.

Hmmm. Ich hatte das im Internet so verstanden, dass das Capture One Express gratis ist und das Capture One (pro?) bezahlt werden muss.
Nun habe ich aber einen bestätigungsmail erhalten, dass mein Capture One Express eine 30 Tage Testversion ist ???

Wo finde ich denn etwas nicht befristetes, was für Sony Anwender kostenlos ist?
Dieser Windows Image Data Konverter sagt mir jetzt nicht so zu. Das Capture One sieht mir vertrauter aus. Ich möchte auch die Möglichkeit haben, dass RAW in *.DNG zu wandeln, welches ich dann mit meinem alten LR4 bearbeiten könnte. Vor allem wenn ich meine alten Canon Linsen verwende, kann ich dort die Korrekturen verwenden.

Reisefoto 02.07.2017 14:15

Auf der Seite heißt es:
Zitat:

Im Download enthalten sind Capture One Express 10 (for Sony) und eine 30-tägige Testversion von Capture One Pro 10 (for Sony).
Entweder müsstest Du 2 Datein heruntergeladen haben, oder die Version entscheidet sich schlicht nach Seriennummer (oder deren Fehlen).

nex69 02.07.2017 14:37

Zitat:

Zitat von Teddypfote (Beitrag 1927728)
Ich möchte auch die Möglichkeit haben, dass RAW in *.DNG zu wandeln, welches ich dann mit meinem alten LR4 bearbeiten könnte. Vor allem wenn ich meine alten Canon Linsen verwende, kann ich dort die Korrekturen verwenden.

Mit der Gefahr mich mal wieder unbeliebt zu machen aber meinst du nicht, dass der Erwerb der aktuellen LR6 Version die einfachere Lösung wäre? Ich verstehe nicht wie man sich eine doch nicht ganz billige A6500 kauft und dann so einen Murks bei der Weiterbearbeitung der Bilder machen will. Mit LR4 habe ich vor 5 Jahren angefangen mit der raw Fotografie. Das Ding ist steinalt.

guenter_w 02.07.2017 14:50

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1927754)
Mit LR4 habe ich vor 5 Jahren angefangen mit der raw Fotografie. Das Ding ist steinalt.

Wenn man sich durch das Labyrinth der Adobe-Seite durchwühlt, findet man dann auch die Update-Version, mit der man etliche Euros gegenüber dem Kauf der Vollversion sparen kann. Koste aber einiges an Mühe!

Teddypfote 02.07.2017 15:00

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1927754)
Mit der Gefahr mich mal wieder unbeliebt zu machen aber meinst du nicht, dass der Erwerb der aktuellen LR6 Version die einfachere Lösung wäre? Ich verstehe nicht wie man sich eine doch nicht ganz billige A6500 kauft und dann so einen Murks bei der Weiterbearbeitung der Bilder machen will. Mit LR4 habe ich vor 5 Jahren angefangen mit der raw Fotografie. Das Ding ist steinalt.

Nein, du machst dich nicht unbeliebt. Ich schätze deine Antworten sehr.
Mich verärgert gerade die Politik von Lightroom. Die wollen ihre Kunden mit Biegen und Brechen in das Abo Modell zwingen.
Ich bin mit LR 4 und PE 12 bisher (4 Jahre) wunderbar zufrieden gewesen. LR 4 hat damals nicht viel gekostet. Es gab schon LR 5.
Ich habe also quasi in den 4 Jahren ein 1/4 von dem bezahlt, was ich jetzt im Abo für 4 Jahre bezahlen würde. Beim Abo hat man dann ja nix mehr, wenn das Abo gekündigt wird. Und ein Upgrade auf Version 6 habe ich partout nicht gefunden. Es gibt zwar ein paar Hinweise im Netzt aber der Link aufs Upgrade scheint permanent zu wechseln. Doofe Politik.
Vielleicht freunde ich mich ja auch mit DXO an und kaufe da die Vollversion.
Diese Entscheidung wollte ich mir vorerst offen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.