Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware 4.0 für A7M2-Reihe
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2017, 15:38   #11
DTFagus
 
 
Registriert seit: 13.06.2017
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Willkommen im Forum.


Was meinst du genau mit 'flexible spot lock on autofokus'?
Autofokus Verriegelung? Die funktioniert bei mir ausser mit 'Breit' (klar, das ganze Feld kann man nicht mehr verschieben), und 'Mitte' (auch klar, Mitte ist Mitte und wenn man das verschiebt, ist es keine Mitte mehr ). Mit allen anderen Einstellungen funktioniert das bei meiner Kamera: 'Feld', 'Flexible Spot' (in allen Größen) und 'Erw. Flexible Spot'.





Mit welchem Objektiv hast du das ausprobiert?
Hallo! Schön dabei zu sein

Getestet mit dem Sony 50 1.4

Habe meine Kamera leider gerade nicht zur Hand und habe die auch auf Englisch eingestellt. Neben den Fokus-Modi die du aufgezählt hast gibt es auch ganz unten in der Liste nochmal die gleichen Modi, aber mit Fokus Tracking. Ich meine das heißt "Lock-on Autofocus". Gibt es wahrscheinlich auch nur im af-c Modus.

Bei "Flexible Spot L" (bsp.) funktioniert Fokus Standard wie gewollt.
Bei "Flexible Spot L Lock-on" (oder wie genau es auch heißt...) muss ich nach jeder Aufnahme erneut auf den Button drücken um den Punkt zu verschieben (also altes Verhalten).

Bei Tracking ist das nicht sooo relevant, aber mich wundert die Inkonsistenz dennoch.

Zu meiner Hauptfrage: Ich fotografiere vor allem Menschen. Da empfinge ich das Lock-on AF Tracking als recht praktisch. Ich kann mir bewusst den Fokus-Punkt setzen wie ich das für die Bildgestaltung möchte. Bewegt sich mein Motiv jedoch ist immer noch alles safe, da der Fokus ja mitwandert (auch ausserhalb des ursprünglichen Spots). Da ich jetzt aber sicher 50 Nutzer im Netz über das neue Fokus Standard Verhalten schwärmen gehört habe, wundere ich mich doch, dass niemandem das bisher aufgefallen ist. Logische Erklärung: Es nutzt keiner die Lock-on-Variante, sondern nur den "normalen" flexiblen spot. Wenn das so ist: Mag mir jemand bitte erklären warum lock-on nicht so Alltags-tauglich ist bzw. warum die "normale" Variante besser ist?

Hoffe ich konnte das jetzt richtig beschreiben und meine Fragestellung verständlich machen
DTFagus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.