![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
Dann fokussiert die A7RII mit FW4.0 zumindest nicht mehr bei Arbeitsblende. Offenblende ist es allerdings auch nicht. Nach meiner Beobachtung fokussiert sie etwa bei Blende 2. Der AF ist aber trotzdem noch schnarchlangsam beim 85GM und neigt zum Pumpen, so wie ich es von keiner anderen FE-Linse kenne.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
|
Zitat:
Auch die A7 II fokussiert nach meinen Erfahrungen bei den entsprechenden Einstellungen nicht generell mit kompletter Offenblende, sondern vielmehr "umgebungslichtabhängig". Bei sehr hellem Licht (direkt in eine Lampe o.ä.) bleibt die Blendenöffnung z.B. bei Blende 8 und öffnet sich nicht weiter, wenn diese Blende als Arbeitsblende eingestellt ist. Ist es hingegen dunkler, öffnet sich die Blende zum Fokussieren etwas und geht erst anschließend auf Arbeitsblendengröße. Ist es z.B. recht dunkel (Raum tagsüber ohne zusätzliche Beleuchtung) geht die Blende zum Fokussieren weit auf, so weit, dass auch mit - zumindest dem Aussehen nach - annähernd kompletter Offenblende fokussiert wird. Ich würde vermuten, dass es sich, falls es bei der A7r II nun geändert wurde, genauso verhält (obwohl ich zugebe, dass das Aufstellen von Vermutungen aufgrund von Rückschlüssen zu bekanntem Verhalten bei Sony etwas risikobehaftet ist ![]() Uwe P.S. Ob sich das Sony FE 85mm F1.8 an der A7 II anders verhält, als die anderen mir bekannten, nativen Objektive, würde mich allerdings auch interessieren. Vielleicht könnte sich ja ein User mit dieser Kombination dazu äußern. Geändert von chronos7 (09.06.2017 um 14:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2015
Beiträge: 9
|
Ich wollte mal Bescheid geben, dass man den Open Memories Tweak durchaus auch nach dem FW Update instllieren kann. Auch die anderen erhältlichen Apps (wobei, benutzt die eigentlich jemand?).
Der Trick ist, es über die Konsole zu machen. Also Windows Shell öffnen, Kamera in den MTP-Modus und das Konsolen-Programm (gibts auf der Hack Seite zum Download) starten. Mit der Option "install -i" lässt sich dann die entsprechende App auswählen. VGL. https://github.com/ma1co/Sony-PMCA-RE#local-installer Ich habe es mit der Datei pmca-console-v0.11-win.exe probiert, funktioniert ganz prima! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Bin gespannt wie lange er für das A9 Image zum decodieren braucht. Geändert von NetrunnerAT (09.06.2017 um 21:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Zumindest an der A7 RII geht die Blende auf. Vielleicht nicht komplett aber fast ...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
|
Ein Systemblitz meldet sich bei der Kamera über den entsprechenden Kontakt am Blitzschuh "Hallo, hier ist ein Blitz angeschlossen". Mehr müsste der Adapter deiner Studioblitze auch nicht tun, dann würde die Kamera das Sucherbild automatisch aufhellen und du müsstest überhaupt nichts umschalten. Aber offenbar schleifen die Adapter nur den Mittenkontakt durch wie anno 1970, dann kriegt die Kamera davon natürlich nichts mit.
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Es gibt aber auch die andere Version (Godox, Elinchrom HSS) - nur die findet man selten im Studio (HSS ist da weniger wichtig). Liebe Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe auch von 3.10 auf 4.0 upgedatet. Die letzten beiden Versionen habe ich mir gespart. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
|
Zitat:
Wohlgemerkt, ich freue mich über jede Konfigurationsmöglichkeit. Aber speziell in diesem Fall ist das eigentlich ein Workaround für ein Problem, das der Blitzhersteller zu verantworten hat. Anders ist das bei den Kameras, die eine eingebaute PC-Buchse für Blitze haben (A77, A99, α9). Über diesen Anschluss gibt es ja keine offizielle Rückmeldung (wobei die Kamera im Prinzip messen könnte, ob an der Buchse eine Auslösespannung anliegt, aber das ist halt unzuverlässig), da wäre eine schnelle manuelle Umschaltmöglichkeit natürlich sinnvoll und wünschenswert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|