SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstark und Weitwinkel an der A99 II: Was gibt es da?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2017, 11:57   #1
lantian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 76
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die Objektivauswahl war einer der Gründe, warum ich nicht mehr mit A-Mount unterwegs bin.
Danke euch beiden, auch wenn es eher ernüchternd klingt. Mittlerweile frage ich mich, ob es der richtige Schritt ist. Selbst mein Hauptlieferant sagte mir, was ich denn noch mit dem A-Mount wolle. Ich sagte: Mit der Preisdifferenz zur kommenden alpha 9 kaufe ich mir zwei Objektive. Mag sein, aber wenn es diese Objektive gar nicht gibt?

Vielleicht muss ich doch nochmals in mich gehen...
lantian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2017, 12:33   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von lantian Beitrag anzeigen
Vielleicht muss ich doch nochmals in mich gehen...
Du hast auch den Sportbereich erwähnt. Wenn das eher dein Schwerpunkte ist, ist eine A99II natürlich besser als eine E-Mount 7er Kamera (wenn man mal die extrem teure A9 aussen vor lässt). Meine Schwerpunkte liegen klar auf Landschaft und Reise, andere Bereiche sind bei mir nur am Rand. Aber auch die habe ich mit 7er Kameras, für meine Bedürfnisse, in den Griff bekommen.
Man sollte sich wirklich genau überlegen, wo seine Hauptinteressen liegen und dann schauen, ob und wie man das realisieren kann, sowohl von den angebotenen Möglichkeiten wie natürlich auch finanziell. Manchmal nicht ganz einfach.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2017, 12:49   #3
lantian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 76
aidualk, ja, das ist mir schon klar. Und bei mir liegt der Fokus "leider" auf beidem: Ich fotografiere viel Hallensport, also bei schlechten Lichtverhältnissen. Darum war die Kombination 70-200/f2.8 mit meiner alpha 77 II auch toll und die alpha 7 eben keine Alternative (Anzahl Bilder/Sek.).

Aber da ich auch viel Landschaftsfotografie mache und mich nun noch mehr Richtung Nacht/Sternenhimmel-Aufnahmen entwickeln wollte, kam zunehmend Vollformat in den Fokus (Rauschverhalten). Auch beim Sport stiess ich mit dem 70-200 beim APS-C-Format an Grenzen, weil ich relativ nahe an die Wettkämpfer rankomme und deshalb die "Brennweiten-Verlängerung" eigentlich gar nicht brauche. Zudem: Die grosse Auflösung von 42 MB ist natürlich im Sportbereich hilfreich, weil viele Bilder zugeschnitten werden (müssen). Es spräche von daher eigentlich alles für die 99 II, wenn denn die Linsen bringen, was ich brauche.

Nur habe ich gesehen, dass es für E-Mount offenbar auch nichts gibt, wie das Sigma 20mm/f1.4 (das ist ja nur für Nikon und Canon). Insofern wäre gerade für dieses Gebiet (Landschaft Nacht/Sternenhimmel) A- oder E-Mount "Hans was Heiri", wie wir in der Schweiz so schön sagen.
lantian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2017, 13:06   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Man braucht für den Nachthimmel kein 1.4er WW. Es sollte in erster Linie ein Objektiv sein, das einigermaßen lichtstark ist (2.8 reicht voll aus) und wichtig ist vor allem, die große Blende muss auch brauchbar sein. Was nutzt ein 1.4er wenn die Ränder Matsch sind, die Ecken komatös und die Lichter aufgebläht (wie z.B. beim Samyang 24mm/1.4, das ich mal hatte und das ich erst ab 2.8 als brauchbar halte). Oder das Sony A-Mount 20mm/2.8, dass erst ab Blende 5.6 komafrei wird. Und ab welcher Blende das 20mm Sigma das schafft, muss es noch zeigen. Bei Bedarf kann man es, wie fast alles andere auch, adaptieren.

Ich habe einige E-Mount Objektive, die sehr gut für Nachthimmelaufnahmen geeignet sind: Die beiden Batis 18mm/2.8 (offen schon sehr gut, ab 3.5 Komafrei) und 25mm/2.0 (ab 2.8 Komafrei), das Loxia 21mm/2.8 (offen Komafrei) und sogar das 12mm Touit (ab 3.5 sehr gut) nutze ich dafür, auch an VF Kameras. Alle zeichnen bei den großen Blenden schon sehr scharf bis zum Rand. Beispielbilder von Nachtaufnahmen gibt es hier in der Galerie von meinen Objektiven.
Dazu gibt es von Samyang gleich 2 neue 14er, eines mit AF, eines muss adaptiert werden. Davon hatte ich kürzlich von einem Forenkollegen Polarlicht Aufnahmen in voller Auflösung bekommen, und es sah bei Bl. 2.4 sehr gut aus.
Mir gefällt die Auswahl an WW sehr gut und ich vermisse in der Hinsicht inzwischen nichts.

Geändert von aidualk (20.05.2017 um 13:48 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2017, 13:33   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Lichtstark und Weitwinkel an der A99 II: Was gibt es da?

Zitat:
Zitat von lantian Beitrag anzeigen
Nur habe ich gesehen, dass es für E-Mount offenbar auch nichts gibt, wie das Sigma 20mm/f1.4 (das ist ja nur für Nikon und Canon). Insofern wäre gerade für dieses Gebiet (Landschaft Nacht/Sternenhimmel) A- oder E-Mount "Hans was Heiri", wie wir in der Schweiz so schön sagen.

Das stimmt so nicht und ist nicht Hans was Heiri. An E-Mount kannst du alles adaptieren. Die neuen Sigmas sogar ganz offiziell von Sigma unterstützt mit dem MC-11 Adapter. Deshalb kannst du ein Sigma 1.4/20 Art und auch das neue 1.8/14 sehr gut an E-Mount betreiben.

Bei A-Mount ist das nicht möglich.

Für Hallensport gibt es bei E-Mount aber nur die neue A9 und A6300/6500. De Füfer onds Weggli chasch halt ned ha .

Geändert von nex69 (20.05.2017 um 20:43 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2017, 20:02   #6
lantian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 76
Danke, Werni. Hast du schön gesagt.

Aber immerhin sehe ich nun insofern klarer: Entweder die 99 II mit einer zumindest aktuell noch etwas eingeschränkten Objektiv-Wahl oder dann die - leider - sehr viel teurere alpha 9, dafür dann mit einer grösseren Auswahl.

Gruss in die Zentralschweiz
lantian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2017, 20:47   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von lantian Beitrag anzeigen
Aber immerhin sehe ich nun insofern klarer: Entweder die 99 II mit einer zumindest aktuell noch etwas eingeschränkten Objektiv-Wahl oder dann die - leider - sehr viel teurere alpha 9, dafür dann mit einer grösseren Auswahl.
Nur sind die 99 II und die A9 ja nicht so ganz vergleichbar. Die 99 II hat sicher den Sensor mit der besseren Bildqualität und höheren Auflösung. Die A9 ist nur auf Speed getrimmt. Gut möglich, dass die Bildqualität nicht viel besser als bei einer A6300/6500 ist. Nützt dir allerdings nichts, wenn du vor allem Weitwinkel haben willst. Oder falls du doch auf E-Mount wechseln willst eine A7RII für Landschaft und eine A6500 für Sport. Ist immer noch billiger als eine A9. E-Mount APS-C und Vollformat ergänzen sich recht gut. Oder warten auf die A7III und schauen was die bringt. Fragt sich nur wann die kommt. Das kann noch dauern.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2017, 21:54   #8
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Die A99II ist im Moment der beste Allrounder, wenn du Geschwindigkeit und die beste Sensorqualität bei hoher Auflösung haben möchtest. Wenn dein Schwerpunkt aber bei Nachtaufnahmen und Superweitwinkel liegt, würde ich persönlich die A7RII favorisieren.

Übrigens kann man an der A99II auch viele Objektive adaptieren, z.B. alle aktuellen Zeiss-Objektive für Nikon. Dafür brauchst du einen Austausch-Mount von Leitax (ca. 70 Euro). Der Austausch dauert vielleicht 10 Minuten und es sind nur drei Schrauben zu lösen. Zeiss hat in der aktuellen Milvus-Linie 15mm, 18mm und 21mm.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstark und Weitwinkel an der A99 II: Was gibt es da?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.