![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 76
|
Danke, Werni. Hast du schön gesagt.
![]() Aber immerhin sehe ich nun insofern klarer: Entweder die 99 II mit einer zumindest aktuell noch etwas eingeschränkten Objektiv-Wahl oder dann die - leider - sehr viel teurere alpha 9, dafür dann mit einer grösseren Auswahl. Gruss in die Zentralschweiz ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Nur sind die 99 II und die A9 ja nicht so ganz vergleichbar. Die 99 II hat sicher den Sensor mit der besseren Bildqualität und höheren Auflösung. Die A9 ist nur auf Speed getrimmt. Gut möglich, dass die Bildqualität nicht viel besser als bei einer A6300/6500 ist. Nützt dir allerdings nichts, wenn du vor allem Weitwinkel haben willst. Oder falls du doch auf E-Mount wechseln willst eine A7RII für Landschaft und eine A6500 für Sport. Ist immer noch billiger als eine A9. E-Mount APS-C und Vollformat ergänzen sich recht gut. Oder warten auf die A7III und schauen was die bringt. Fragt sich nur wann die kommt. Das kann noch dauern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die A99II ist im Moment der beste Allrounder, wenn du Geschwindigkeit und die beste Sensorqualität bei hoher Auflösung haben möchtest. Wenn dein Schwerpunkt aber bei Nachtaufnahmen und Superweitwinkel liegt, würde ich persönlich die A7RII favorisieren.
Übrigens kann man an der A99II auch viele Objektive adaptieren, z.B. alle aktuellen Zeiss-Objektive für Nikon. Dafür brauchst du einen Austausch-Mount von Leitax (ca. 70 Euro). Der Austausch dauert vielleicht 10 Minuten und es sind nur drei Schrauben zu lösen. Zeiss hat in der aktuellen Milvus-Linie 15mm, 18mm und 21mm.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
AF für Landschaft und Sternenhimmel? Das sind rein manuelle Objektive, die auch an einer Nikon keinen AF haben
![]()
__________________
Gruß Detlef Geändert von dinadan (20.05.2017 um 22:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ach so.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Das Tamron ist günstig, lichtstark und abbildungstechnisch top of the art
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|