Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Milchstraße "fluffig"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2017, 08:15   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Das zweite Bild vom TO ist wesentlich besser! Beim ersten war der Himmel zu dunkel und die Sterne zu ausgebrannt. Das zweite kommt den Bildern, die die "Spezialisten" unter den Amateurastronomem machen, schon sehr nahe.

Das Ergebnis, das sich der TO erwartet, wird aber nur durch noch(!) mehr Aufwand realisierbar sein: für die Milchstraßenaufnahmen muss ganz einfach eine Vielzahl von Aufnahmen fürs Stacken gemacht werden (inklusive Darks, Bias und Flats). Für die Landschaft muss separat belichtet und dann per EBV zusammengesetzt werden.

Warum Stacken?

Durch das Stacken werden die 12 oder 14 Bit Bilder in einen 32Bit Bildraum transformiert! D.h. man hat bei der EBV viel mehr Möglichkeiten über eine Art von HDR die wichtigen Strukturen heraus zu arbeiten. Durch die Darks, Bias und Flats kann man auch das Rauschen und andere "Fehler" massiv verringern - wenn man 32Bit Daten hat.

Hier sieht man in Beitrag #16 was das Stacken bringen kann.

Und hier ein Bild, wie es sich der TO wahrscheinlich vorstellt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.