SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Samyang 12mm oder doch besser 10mm
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2017, 20:09   #33
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Yenoach Beitrag anzeigen
Ich war der Ansicht, dass es das Vergleichen der Bilder einfacher macht, sie direkt untereinander zu sehen...
Das stimmt einerseits, aber andererseits wurden die Bilder bei mir nicht so flüssig geladen, so dass das Forum mehrmals Hüpfsprünge um eine ganze Bildhöhe machte, das ist einfach zu unruhig. Und der nächste wichtige Grund: Viele gehen über Mobilgeräte ins Forum, und möchten selbst entscheiden, ob sie ihr Datenvolumen für Vergleichsbilder verbrauchen wollen. Daher sind eingebundene Bilder auf 600x600 Pixel und 200 KB Dateigröße beschränkt.

Die beiden Bilder, die Du noch in groß drin hast, haben etwa 1,5MB, also ein vielfaches über dem Limit.

Wenn Du Schärfevergleiche anschaulich zeigen willst, reichen schon viel kleinere Ausschnitte.

Zum Thema:
Ich finde das Objektiv von f/4 bis f/8 gut, bei f/11 baut es langsam ab, darüber schon deutlich.
Ganz eindeutig muss man auch sagen, dass es bei einem Superweitwinkel keineswegs egal ist, wie es fokussiert ist. Dass es "sowieso von vorne bis hinten scharf" ist, stimmt schon lange nicht mehr, das galt zu Zeiten, wo man die Gesamtbilder nicht größer als eine Postkarte ausbelichten ließ.

Du hast geschrieben, dass das RAW unbearbeitet exportiert wurde. So etwas gibt es nicht. JEDES RAW wird vor dem Export IMMER bearbeitet, auch wenn es nur mit den default-Einstellungen ist. Deshalb solltest Du für dieses Objektiv eine optimale CA-Korrektur ermitteln (vermutlich bei jeder Blende etwas unterschiedlich), denn nach der Korrektur erscheinen die Ränder deutlich klarer und damit auch schärfer.
Die Korrektur kannst Du als Vorgabe speichern, so dass Du sie später nie wieder neu ermitteln musst. Die Beurteilung korrigierter Bilder finde ich sinnvoller als ohne Korrektur, denn die Ergebnisse, die Du verwerten willst, sind sicher auch korrigiert.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.