Zitat:
Zitat von mrrondi
|
Daraus bemerkenswert:
Zitat:
The A99ii is what Sony SLT cameras should have been from the start.
|
Also im Klartext: alle bisherigen SLTs waren ...
Zitat:
Zitat von peter2tria
Und morgen wird die a99ii gegen die 5D VI getestet und und und - eine gegen Alle  .
|
Wer? Wo? Wie? Gibt's da schon irgendwo Ergebnisse zu sehen?
Zitat:
Zitat von HikerandBiker
Ich kann mit meiner 99 II auch filmen?? 
|
Scherzkeks
Zitat:
Zitat von dinadan
Mich persönlich interessiert bei dpreview.com sowieso hauptsächlich die Möglichkeit, verschiedene Sensoren unter definierten Lichtverhältnissen im RAW vergleichen zu können (die bekannte "Studio Test Scene").
|
Richtig, letztlich ist alles relativ, darum interessiert immer der Vergleich mit den Konkurrenten.
Darum ist es auch sehr schade, dass dpreview (oder irgendjemand) keinen klar definierten Aufbau oder eine Vorgehensweise für Vergleiche der AF-Leistungsfähigkeiten hat, die zu reproduzierbaren Ergebnissen führt.
Zitat:
Zitat von AliiDrive
Abgesehen vom Basketball-Test finde ich den dpreview-Test durchaus ausgewogen und sie sind die einzigen die ein nachvollziehbares Testsetup für kontinuierlichen AF in ihre Tests einbauen.
|
Welchen meinst Du da? Der ist mir bisher nicht aufgefallen.
Zitat:
Zitat von dinadan
Video mit der A99II ist entweder "Point and Shoot" oder voll manuell.
|
Wobei ich auch gerne wüsste, warum die A99 II nicht bei Verwendung des sensorbasierten AFs zumindest einen gewissen Blendenbereich zulässt. Es ist ja erklärbar dass der AF damit vielleicht nicht ganz so leistungsfähig ist wie wenn der separate PDAF werkelt. Das sieht leider wieder sehr wie einer dieser Punkte aus, die Sony nicht zu Ende gedacht bzw. fertig entwickelt hat.
Zitat:
Zitat von AliiDrive
Es geht ja hier nicht nur um Profifilmer. Viele Fotografen nutzen ihre Mirrorless oder DSLR eben auch zum Filmen. Meine A6000 trackt im Videomodus Läufer aber auch Radfahrer mit 40 km/h wirklich gut. Das könnte ich mit manuellem Fokus niemals so gut mitziehen. Darum ist die Beschränkung auf Blende 3,5 und Programmautomatik der A99 II tatsächlich eine sehr große Einschränkung.
|
So sehe ich das auch. Und auch wenn's nicht um Geschwindigkeit geht: gerade mit einer Vollformatkamera will man doch auch mal mit einer lichtstarken Festbrennweite mit weit offener Blende filmen, um schön freistellen zu können. Wegen der damit einhergehenden geringen Tiefenschärfe ist dabei eine saubere Schärfenachführung unerlässlich.
Na vielleicht legt Sony ja im Sommer oder Herbst noch ein Firmware-Update nach, das das nachliefert. Die Hardware müsste es m.E. können.