![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
Ich steh' - bzw. stand - aktuell vor der gleichen Frage. Meine Canon 5D III hat ein paar Nachteile, die ich in der A99 nicht habe. Vor allem vermisse ich ein Schwenkdisplay und den aktiven Sucher. Ich hatte bis vor einigen Jahren die A33 und war damit sehr zufrieden; im Grunde hab' ich sie in den letzten Jahren ein wenig vermisst.... Nur: als ich auf Vollformat upgraden wollte, hatte Sony nix im Angebot, was mir gefiel. Das - und das 17mm-Tilt/Shift-Objektiv - waren für mich der Grund, auf Canon zu wechseln. Nur: das TS-E 17 liegt seit Monaten unbenutzt im Koffer, da ich fast ausschließlich mit dem Sigma 12-24 arbeite..... Insgesamt habe ich daher in den letzten Wochen stundenlang Testberichte und Vergleichsbilder gewälzt - und bin zum Entschluß gekommen, auf die A99 (I) umzusteigen. Hauptgründe sind für mich (was die Canon nicht hat):
Und die A99 II ist mir schlichtweg zu teuer - ich habe schon bei der Canon 3300€ bezahlt und bin einfach nicht gewillt, nochmal soviel Geld in die Hand zu nehmen. Ich hab' mir diesen Thread aufmerksam durch gelesen - und meinen Entschluß bestägigt gefunden. Auch ich bin der Meinung, dass die neue A99 II die A99 I nicht schlechter macht; schließlich hört die A99 I nicht von heute auf morgen auf, gute Bilder zu machen, nur weil der Nachfolger da ist... Ich muß nicht - den Fehler hab' ich bei der 5D III gemacht - immer das neueste Modell haben; solange das ältere ausreicht, muß ich keine 3000€ ausgeben. Soweit mein Standpunkt. Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
|
|