![]() |
Lohnt es sich noch eine a99v zu Kaufen
Ich habe die beiden a 77 Varianten,also die neue und die alte V.Da ich mir schon immer eine Vollformat kaufen wollte,bietet es sich ja jetzt an,die a 99v zu kaufen da sie nur nur noch circa
1700 Euro kostet.Die neue 99er kommt für mich nicht in Frage(kein Geld),E Mount auch nicht.Objektive hätte ich mehr als genug.Was mich Interessiert ist ob man überhaupt ein Unterschied sieht,usw Vielen Dank im Vorraus |
Zitat:
zwischendurch als "Angebot" schon mal für 1350 € auf der Webseite. Aber: Im Grunde genommen kommt es drauf an, mit welcher Kamera du die nächsten Jahre deine Fotos machen willst. Wenn du auf Vollformat stehst, wirst du dich in 5 Jahren maßlos ärgern, wenn du all die Bilder aus der ganzen Zeit mit einer "falschen" Kamera gemacht hast. Insofern kannst du dir auch eine aktuelle A 99 leisten, notfalls *auf Stotter* Den Ratenkredit kannst du in 72 Monaten begleichen, aber deine Fotos kannst du nicht noch mal machen. Insofern mein Tip: Kauf' entweder die eine oder die andere A 99, Fotomomente lassen sich eben nicht wiederholen :D |
Zitat:
Gruß Ewald |
Zitat:
Spaß beiseite; es geht um monatlich rd. 50 Euro - für 6 Jahre! Bei einem Konsumartikel, der in 3 Jahren veraltet sein dürfte, wenn man sich nichts vormacht... Und wenn die To schon selbst sagt, dass sie kein Geld hat, ist das ein prima Weg mittelfristig mit Herrn Zwegat Bekanntschaft zu schließen.:crazy: @ Franzi: ich habe die A99 und kann sie wärmstens empfehlen, zumindest für Architektur und Landschaften. Und vorher hatte ich auch die A77 ;) |
Spaß beiseite; es geht um monatlich rd. 50 Euro - für 6 Jahre! Bei einem Konsumartikel, der in 3 Jahren veraltet sein dürfte, wenn man sich nichts vormacht... Und wenn die To schon selbst sagt, dass sie kein Geld hat, ist das ein prima Weg mittelfristig mit Herrn Zwegat Bekanntschaft zu schließen.:crazy:
@ Franzi: ich habe die A99 und kann sie wärmstens empfehlen, zumindest für Architektur und Landschaften. Und vorher hatte ich auch die A77 ;)[/QUOTE] Geld ist Mangelware,die neue A 99 wird sicherlich nach teuren Gläsern schreien!? Die alte A 99 vieleicht nicht so sehr,vieleicht wird sie mit das eine oder andere Minolta Objektiv zufrieden sein.?Ausserdem bin ich nicht der jüngste,usw usw |
Ich habe die beiden A77 wie du und die A99. Die Bildqualität der A99 ist besser; weniger Rauschen, mehr Details. Von da her ist die A99 immer noch ein Kauftipp.
Gruß, Harald |
....oder, wie ich, hoffen, daß eine A77iii mit Sensor der A6300/6500 qualitätsmäßig an die A99 herankommt und AF-C mäßig, wie die A99ii ausgestattet ist (vorausgesetzt, der AF der A99ii hält, was er verspricht).
Das ganze unter 2000€. |
Zitat:
Manche 'wildlifer' oder Sportfotografen z.B. würden nicht auf die A99 umsteigen wollen. Für mich dagegen war der 24MP VF Sensor immer besser geeignet als der 24MP APS Sensor (Landschafts-Schwerpunkt). Ich habe ihn immer bevorzugt. Zitat:
Du solltest dir klar werden, was du mit der Kamera erreichen möchtest bzw. was du dir erwartest und dann entscheiden, ob es sich für dich lohnt (auch unter finanziellen Aspekten). Das ist immer individuell. |
Vorteile hat VF gegenüber APS-C eigentlich nur in 2 Dingen:
1) Freistellung des Motivs ist besser möglich (bei identischer Blende und identischem Motivabstand) 2) Die VF-Kamera neigt weniger zum Rauschen (ähnliche Sensorgeneration und MP-Auflösung vorausgesetzt) Theoretisch stellt die VF-Kamera geringere Ansprüche an die Objektivauflösung – allerdings nutzt der VF-Sensor auch die eher etwas problematischen Randstrahlen des Objektivs, der APS-C-Sensor nutzt nur die in der Regel besser abbildende Mitte. Meist ist ein etwas kontrastärmerer oder weniger Details abbildender Bildrand aber nicht wirklich schädlich, da sich das Motiv eher Richtung Bildmitte befindet. Teilweise wird dieser Effekt (schwache Bildränder) über eine Vignette sogar künstlich hergestellt oder verstärkt, um den Blick auf das Motiv zu ziehen. Das gerne aufgeführte Argument, dass eine VF-Kamera besser für Weitwinkelaufnahmen geeignet wäre, halte ich für nicht Stichhaltig. Einem Bild wird man es nicht ansehen, ob es mit 8mm Brennweite an APS-C oder 12mm Brennweite an VF gemacht wurde. Wenn du also bislang gerne noch mehr freigestellt hättest oder häufig bei schlechten Lichtverhältnissen fotografierst und mit der Bildqualität bezüglich Rauschen mit der APS-C-Kamera nicht zufrieden bist, dann wäre VF eine lohnende Option für dich. Ob dir das rd. 1.500,00 EUR (neu) oder 1.000,00 EUR (gebraucht) für eine A99 wert ist, musst du selber entscheiden. Sofern du „nur“ Wert auf besseres Rauschverhalten legst und einen gegenüber deinen bisherigen Modellen einen schlechteren AF akzeptierst, wäre auch eine A7 mit LaEa4 eine Möglichkeit: in der Anschaffung nicht preiswerter, wie die A99, aber du könntest zukünftig auch E-Mountobjektive nutzen. Ich würde die A99 bevorzugen, da sie ein ähnliches Gehäuse wie die dir schon vertraute A77 und A77II hat und bei identischen „Rauschergebnissen“ wie die A7 in Verbindung mit dem LaEa4 den besseren AF hat. Auf die Nutzung von E-Mountobjektiven kannst du vermutlich leicht verzichten, da du (lt. deinem Post) ausreichend mit A-Mountlinsen „beglückt“ bist und E-Mountlinsen vergleichsweise teuer sind. Ich arbeite mit der A99 und bin damit zufrieden. Im Vergleich zu deiner A77 und erst Recht zur A77II hat die A99 aber nur eine „mickrige“ AF-Abdeckung = die AF-Sensoren sind in der Bildmitte angeordnet. Ich komme mit diesem Handikap erstaunlich gut zurecht, es stört (mich) vergleichsweise selten. vlG Manfred |
Ich sehe da doch wenigstens drei Vorteile
Zitat:
Ich denke allerdings auch, dass die Frage in zwei Teile aufgeteilt werden sollte: a) Will ich wirklich Vollformat? b) Nur wenn a) mit ja beantwortet wird: A99 oder A99II? Während a noch relativ leicht zu beantworten ist, ist b schon deutlich schwieriger: Wenn man a mit ja beantwortet hat, liegt in der Regel ein gewisser Qualitätsanspruch vor. Mir war der Unterschied im Bezug auf den Sensor von der A77 zur A99 zu gering, so dass ich bei der A900 geblieben bin. Zwischen der 77II und der 99 ist der Unterschied sicher noch geringer. Wenn Du also a nicht mit einem kräftigen und überzeugtem ja beantworten kannst, glaube ich, dass dir die 99 nicht wirklich viel bringt. Lass also das Geld liegen. Leg hin und wieder etwas dazu und wahrscheinlich kommt Dir im Laufe der Zeit der Preis der A99II entgegen (vielleicht sogar in Form einer gebrauchten). Und beantworte Frage a) Will ich wirklich Vollformat? Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |